Latein » Deutsch

mūgientēs <tium> SUBST m

Rinder

mūginor <mūginārī>

sich hin und her besinnen, über etw. brüten, zögern

mūgil, mūgilis (selten) <gilis> m poet; nachkl.

Meeräsche (Seefisch)

mūgītus <ūs> m (mugio)

1. poet; nachkl.

das Brüllen (der Rinder), auch Pl

2.

das Dröhnen, Getöse [ terrae ]

in-grātiīs ADV, in-grātīs (selten)

wider Willen, ungern

Limnātis <tidis> f

Beiname der Diana als Schutzgöttin der Fischer

Labeātis <idis> f (Labeates)

[ terra; palus ]

īnfimātis <is> m (infimus) Plaut.

Angehöriger der untersten Volksklasse

Thyreātis <idis> (f)

von Thyrea (Stadt in Argolis)

Atrebatēs <tum [o. tium] > m (Sg Atrebas, atis)

kelt. Volk in Gallia Belgica, im heutigen Artois.

grātīs ADV (aus grātiīs, Abl. Pl. „für bloßen Dank“)

ohne Bezahlung, ohne Entgelt, unentgeltlich, umsonst

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina