Latein » Deutsch

negitō <negitāre>

Intens. v. nego abs. o. m. A. C. I.

beharrlich leugnen, verneinen

Siehe auch: negō

I . negō <negāre> VERB intr

nein sagen (zu etw.: Dat); alci jmdm. eine abschlägige Antwort geben

II . negō <negāre> VERB trans

1.

verneinen, sagen, dass nicht, leugnen, bestreiten (m. Akk; m. A. C. I.; verneint auch m. quin; Pass. m. N. C. I. u. unpers m. A. C. I.)
gern zugestehen, zugeben
dass

2.

abschlagen, versagen, verweigern (abs.; alqd; m. Infin; neg m. quin) [ nihil miseris; auxilium Veientibus; alci civitatem das Bürgerrecht; vela ventis die Segel einziehen; se vinculis sich entziehen; se alci jmd. abweisen; ferre opem ]
seges negat victum übtr auch v. Sachen poet
bringt nicht hervor

negōtiālis <e> (negotium)

geschäftlich

negōtiātiō <ōnis> f (negotior)

1.

Großhandel, Bankgeschäft

2. (in der Kaiserzeit übh.)

Handel(sgeschäft)

negātiō <ōnis> f (nego)

Verneinung, das Leugnen

negōtior <negōtiārī> (negotium)

1.

Handels-, Geldgeschäfte im großen treiben

2. (übh.)

Handel treiben, handeln

negōtiōsitās <ātis> f (negotiosus) Gell.

Vielgeschäftigkeit

negōtiātor <ōris> m (negotior)

1.

Großhändler, Bankier

2. (in der Kaiserzeit übh.)

Händler, Kaufmann

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina