Latein » Deutsch

grabātus <ī> m (griech. Fw.)

niedriges Ruhebett

nigritia <ae> f (niger) Plin.

Schwärze, schwarze Farbe [ capilli ]

in-grātiīs ADV, in-grātīs (selten)

wider Willen, ungern

nigrāns <Gen. antis> (nigro) vorkl.; poet

schwarz, dunkel(farbig)

grātīs ADV (aus grātiīs, Abl. Pl. „für bloßen Dank“)

ohne Bezahlung, ohne Entgelt, unentgeltlich, umsonst

nigricō <nigricāre> (niger) Plin.

schwärzlich, dunkel sein
schwärzlich, dunkel

Labeātis <idis> f (Labeates)

[ terra; palus ]

Limnātis <tidis> f

Beiname der Diana als Schutzgöttin der Fischer

Sarmatis <Gen. idis> f

Adj zu Sarmatae

Siehe auch: Sarmatae

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

īnfimātis <is> m (infimus) Plaut.

Angehöriger der untersten Volksklasse

Thyreātis <idis> (f)

von Thyrea (Stadt in Argolis)

nigrō <nigrāre> (niger) poet

schwarz sein
schwarz, dunkel

nigruī

Perf v. nigresco

Siehe auch: nigrēscō

nigrēscō <nigrēscere, nigruī, –> (niger) poet; nachkl.

syllabātim ADV (syllaba)

silbenweise

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina