Latein » Deutsch

ob-nūbilus <a, um>

umwölkt

ob-nūbilō <nūbilāre> (nubilus) nachkl.

umwölken, verfinstern [ serenitatem vultūs ]

ob-nūbō <nūbere, nūpsī, nūptum> (nubes)

verhüllen, bedecken [ comas amictu; caput (in der Hinrichtungsformel)  ]

Anūbis <idis> m (Akk -bim)

ägypt. Gott der Unterwelt, m. Hundekopf dargestellt, der „Beller“ (latrator).

in-nūbis <e> (in-² u. nubes) Sen.

wolkenlos, heiter [ dies ]

ob-nūntiō <nūntiāre>

1. Ter.

Schlimmes, Unangenehmes melden

2. AUGUR

böse Vorzeichen melden

obnūptus

P. P. P. v. obnubo

Siehe auch: ob-nūbō

ob-nūbō <nūbere, nūpsī, nūptum> (nubes)

verhüllen, bedecken [ comas amictu; caput (in der Hinrichtungsformel)  ]

ob-nūpsī

Perf v. obnubo

Siehe auch: ob-nūbō

ob-nūbō <nūbere, nūpsī, nūptum> (nubes)

verhüllen, bedecken [ comas amictu; caput (in der Hinrichtungsformel)  ]

ob-nātus <a, um>

angewachsen an etw.: Dat

obnīxus <a, um>

P. Adj. zu obnitor

standhaft, beharrlich
fest entschlossen [ non cedere ]

Siehe auch: ob-nītor

ob-nītor <nītī, nīxus sum>

1.

sich entgegenstemmen (geg.: Dat) [ trunco arboris ]
das Knie geg. den Schild gestemmt

2. poet; nachkl. übtr

Widerstand leisten, sich widersetzen [ hostibus ]

Dūbis <is> m

Nebenfluss der Saône, j. Doubs

im-pūbēs <Gen. pūberis>, im-pūbis (poet; nachkl.) <e>

nicht erwachsen, unreif, jugendlich, keusch, unschuldig [ puer; corpus; genae bartlos; anni junge ]
impubes Subst Pl
Kinder, Knaben

orbis <is> m (Abl Sg orbe, selten orbī)

1. (Kreis, das Rund, Rundung)

a.

Kreislinie [ rotae die Felgen; muri Ringmauer; saltatorius Tanzreif; am Himmel: lacteus Milchstraße; signifer Tierkreis; orbes finientes Horizont ]
im Kreis
passt gerade an den Finger

b. poet; nachkl.

kreisförmige Bewegung, Windung
windet sich

c. MILIT

kreisförmige Stellung, Karree
ein Karree bilden

d. übtr

Kreislauf, Kreisbahn [ annuus ]

e.

Erdkreis, bewohnte Welt, bes. vom röm. Reich

f. (in der Rede)

Periode, periodische Abrundung [ verborum; orationis ]

2. (Scheibe) meton.

a.

runde Fläche [ solis; lunae; clipei; genuum Kniescheibe; mensae runde Tischplatte ]

b.

Erdscheibe, das Erdenrund, die Erde, meton.
Menschengeschlecht
orbis Ov.; poet
Gebiet, Gegend, Land [ Eous Morgenland; Hesperius; peregrinus ]

c.

Scheibenförmiges
orbis poet
Sonne, Mond, Diskus(scheibe); Rad, bes. der Fortuna = Glücksrad
Himmel(sgewölbe) [ medius; aestivus ];
der Schild
Fortuna stans in orbe Mart.; Iuv.
runder Tisch
Spiegel

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina