Latein » Deutsch

oc-centō <centāre> (ob u. canto)

1.

ein Spottlied singen

2. Plaut.

ein Ständchen bringen

3. Plaut.

vor dem Haus ein Lied anstimmen [ hymenaeum ]

occeptō <occeptāre>

Intens. v. occipio Plaut.

anfangen

Siehe auch: oc-cipiō

I . oc-cipiō <cipere, cēpī [o. coepī], ceptum> (ob u. capio) VERB trans

etw. anfangen, unternehmen [ quaestum; magistratum antreten ]

II . oc-cipiō <cipere, cēpī [o. coepī], ceptum> (ob u. capio) VERB intr

seinen Anfang nehmen, anfangen, beginnen

occultātiō <ōnis> f (occulto)

1.

das Verbergen

2. übtr

Verheimlichung

occultātor <ōris> m (occulto)

„Verberger“ [ latronum Versteck v. Räubern ]

occidentālis <e> (occidens) nachkl.

westlich, abendlich [ ventus Abendwind ]

oc-cēdō <cēdere, cessī, cessum> vorkl.

entgegengehen, -treten

occeptus

P. P. P. v. occipio

Siehe auch: oc-cipiō

I . oc-cipiō <cipere, cēpī [o. coepī], ceptum> (ob u. capio) VERB trans

etw. anfangen, unternehmen [ quaestum; magistratum antreten ]

II . oc-cipiō <cipere, cēpī [o. coepī], ceptum> (ob u. capio) VERB intr

seinen Anfang nehmen, anfangen, beginnen

accentus <ūs> m nachkl.

Akzent; Klang, Ton

eccentros <on> (griech. Fw.) Mart. MATH

außerhalb des Mittelpunktes befindlich, exzentrisch

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina