Latein » Deutsch

Übersetzungen für „paveat“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

paveō <pavēre, pāvī, –>

1.

beben, zittern, sich ängstigen [ (m. Akk resp.: vor, wegen) omnia; lupos; vana miracula; mortem; funera; (m. Abl causae: infolge v. etw.) novitate; (m. ad: bei, vor) ad singulos nuntios; ad omnia; ad necopinatum tumultum ]; (m. ne: dass)
meinetwegen
venae pavent übtr
beben, schließen sich

2. (m. Infin)

sich scheuen, etw. zu tun

cavea <ae> f (cavus)

1. Plin.

Höhlung

2. vorkl.

Gehege, Käfig f. wilde Tiere [ leonis ]

3.

Vogelkäfig

4. Verg.

Bienenstock

5.

Zuschauerraum (im [ Amphi- ] Theater o. Zirkus) [ prima der erste Rang; media der mittlere Rang; ultima o. summa die letzten o. obersten Sitzreihen ]

6. Sen. meton.

die Zuschauer, Publikum

7. meton.

Theater

favea <ae> f (faveo) Plaut.

Lieblingssklavin

palea <ae> f (auch im Pl)

Spreu
eine Schiffsladung Spreu

paeān <ānis> m (Paean)

1.

Päan, Hymnus zu Ehren einer Gottheit, bes. Lob- o. Bittgesang an Apollo, übh. Jubelgesang, Sieges-, Lobgesang

2.

Päan, Versfuß v. drei kurzen und einer langen Silbe

palear <āris> nt poet; nachkl. (meist Pl)

Wamme (vom Hals des Rindes herabhängende Hautfalte)

pave-factus <a, um> (paveo u. facio) poet; nachkl.

erschreckt, geängstigt

pavēscō <pavēscere, – –> (Incoh. v. paveo)

erschrecken, in Angst geraten, sich ängstigen, zittern [ (m. Abl causae) omni strepitu; (m. Akk resp.: vor, wegen) bellum; iudicium magistratuum; (m. ad: bei, vor) ad caeli fragorem; ad nocturnas imagines ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina