Latein » Deutsch

per-negō <negāre>

1. (m. A. C. I.)

hartnäckig leugnen

2. vor- u. nachkl.

rundweg abschlagen

dē-negō <negāre>

1.

(ab)leugnen [ obiecta ]

2.

verweigern, abschlagen, sich weigern, entschieden versagen (m. Akk; Infin; A. C. I.; quominus)

per-rogō <rogāre>

der Reihe nach fragen, ringsum fragen nach etw.: alqd [ sententias ]

per-numerō <numerāre>

1. Mart.

aufzählen, zuzählen [ argentum ]

2.

auszahlen [ imperatam pecuniam ]

per-noctō <noctāre> (nox)

übernachten, die Nacht verbringen [ foris; in foro ]

per-niger <gra, grum> Plaut.

ganz schwarz [ oculi ]

ab-negō <negāre>

1. poet; nachkl.

verweigern, versagen, abschlagen [ comitem die Begleitung versagen; coniugium ]
abnego abs. u. m. Infin
sich weigern

2. spätlat

verleugnen, ableugnen

sub-negō <negāre>

halb u. halb ablehnen

dē-lēgō <lēgāre>

1.

hinsenden, -schicken

2.

jmdm. etw o. jmd. anvertrauen, zuweisen, übertragen, jmdm. zu etw. den Auftrag o. Befehl geben [ rem ad senatum; obsidionem in curam collegae; fortunae spes suas; filium amico ]

3. (eine Schuld, ein Verdienst)

jmdm. zuschreiben, zuschieben, übertragen (Dat; ad alqm) [ crimen alci; adversa casibus incertis belli et fortunae Unglück den Zufällen des Krieges u. Schicksals ]

4. (jmd. auf eine Schrift)

verweisen [ studiosos ad illud volumen ]

5. Plaut.

jmd. beauftragen

per-necesse

es ist unumgänglich nötig

per-necessārius <a, um>

1.

sehr notwendig, sehr dringend [ tempus; res ]

2.

eng verbunden, eng befreundet, sehr nahe stehend
Vertrauter

per-niciēs <ēī> f (arch. Gen perniciī, Dat perniciē) (nex)

1.

Verderben, Unglück, Vernichtung, Untergang [ rei publicae ]
Verderben bringen

2. meton.

verderblicher Mensch, Pest

pernōnidēs <ae> m (perna; scherzh. patronymische Bildung) Plaut.

Schinkensohn

per-nōscō <nōscere, nōvī, –>

1.

genau kennen lernen, gründlich erforschen
pernosco Perf
genau kennen

2. Ter.

genau prüfen

per-nōtēscō <nōtēscere, nōtuī, –> Tac.

überall bekannt werden

ab-lēgō <lēgāre>

1.

weg- entsenden, entfernen, wegbringen [ equum; alqm in exilium; m. Sup. pueros venatum ]

2. übtr

abhalten von, hindern an
hindert mich, bei der Ankunft meines Bruders anwesend zu sein

3. MILIT

a.

abkommandieren

b.

v. seinem Posten verdrängen

al-legō2 <legere, lēgī, lēctum>

hinzuwählen, durch Wahl aufnehmen [ octo praetoribus duos; alqm in senatum; pontifices de plebe ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina