Latein » Deutsch

per-pācō <pācāre>

ganz zur Ruhe bringen

per-pauper <Gen. eris>

sehr arm

I . per-sevērō <sevērāre> (severus) VERB intr

1.

verharren, beharrlich bei etw. verbleiben, standhaft bleiben [ in sententia; in errore; in vitiis; in eodem cognomine ]

2.

die Fahrt, Reise (ununterbrochen) fortsetzen

3. (m. ut)

darauf bestehen, dass

4. Plin.

fortdauern, Bestand haben

II . per-sevērō <sevērāre> (severus) VERB trans

etw. fortsetzen, bei etw. verharren [ id constantius ];
persevero (m. Infin)
fortfahren [ iniuriam facere ];
persevero (m. A. C. I.)
dabei beharren [ Orestem se esse ]

per-parcē ADV Ter.

sehr sparsam, sehr knapp

perparvum <i> nt

sehr wenig

per-parvus <a, um>

sehr klein [ civitas; insula; cubiculum ]

per-petrō <petrāre> (patro)

ganz zustande bringen, durchsetzen, vollziehen, vollenden [ promissa ]
perpetro (m. ut, ne)
es zustande bringen, es dahin bringen, es durchsetzen

per-primō <primere>, per-premō <premere, pressī, pressum> poet; nachkl.

in einem fort drücken

per-pluō <pluere, – –> Plaut.

1. auch übtr

den Regen durchlassen

2.

sich ergießen [ in pectus ]

per-pōtō <pōtāre>

1.

durchzechen [ totos dies; ad vesperum ]

2. Lucr.

austrinken

per-pave-faciō <facere, fēcī, factum> (paveo) Plaut.

sehr erschrecken

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina