Latein » Deutsch

prae-cōnsūmō <cōnsūmere, cōnsūmpsī, cōnsūmptum> Ov.

vorher verzehren, vorher aufbrauchen [ suas vires bello ];
praeconsumo übtr
jmd. vorher aufreiben

praecōnium <ī> nt (praeconius)

1.

Ausruferamt, Heroldsdienst
Ausrufer sein

2. meton.

öffentl. Bekanntmachung, Veröffentlichung [ famae ]

3. übtr

Verherrlichung, Lobpreisung [ laborum ]

4. Eccl.

Verkündigung

praecōnius <a, um> (praeco)

eines Ausrufers, Herolds-

prae-coquis <e>

→ praecox

Siehe auch: prae-cox

prae-cox <Gen. cocis>, prae-coquis <e> (coquo)

1. nachkl.

frühreif [ fructus; arbores vorzeitig tragend ]

2. vor- u. nachkl. übtr

vorzeitig, voreilig, vorschnell [ risus; pugna; fuga ]

prae-corrumpō <corrumpere, corrūpī, corruptum> Ov.

vorher bestechen [ alqm donis ]; jmd. vorher gegen jmd. einnehmen

praecōnor <praecōnārī> (praeco) Mart.

verkünden, preisen

prae-colō <colere, coluī, cultum>

1.

vorher bearbeiten, bilden

2. Tac.

sich vorschnell hingeben, vorschnell verehren [ nova ]

prae-com-moveo <movēre, mōvī, mōtum> Sen.

vorzüglich bewegen

prae-sūmō <sūmere, sūmpsī, sūmptum> poet; nachkl.

1.

vorher zu sich nehmen, vorher genießen [ remedia; dapes; allium ]

2.

vorher tun [ officia ]

3. übtr

vorher empfinden, im Voraus genießen [ fortunam principatūs; laetitiam ]
vorher gefasster

4. übtr

voraussetzen, annehmen, vermuten, erwarten [ spe bellum sich als hoffnungsvoll vorstellen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina