Latein » Deutsch

prae-flōrō <flōrāre> (flos)

vorher der Blüte berauben [ übtr gloriam victoriae ]

prae-fluō <fluere, – –>

vorbeifließen an etw.: alqd [ regna Dauni; Noricam provinciam ]

I . prae-caveō <cavēre, cāvī, cautum> VERB intr

1.

sich hüten (vor: ab) [ ab insidiis ]

2.

Vorsorge, Vorkehrungen treffen

3.

für jmd. sorgen, jmd. schützen vor (alci; vor, gegen etw.: a re) [ decemviris ab ira et impetu multitudinis ]

II . prae-caveō <cavēre, cāvī, cautum> VERB trans

etw. verhüten, einer Sache vorbeugen [ iniurias ]

prae-for <fārī> (gebräuchliche Formen: prae-fatur, -famur, -fabantur, -farentur, -fati sumus, -fari, -fante, -fantes, -fandus)

1. (mündl. od. schriftl.)

vor etw. anderem sagen, vorausschicken (abs.; alqd, alqd alci rei; m. A. C. I.)

2.

vorsagen, -beten
vorsagten = vorschrieben

3. poet

vorher anrufen [ divos ]

4.

vorhersagen, wahrsagen

5. pass.

oben erwähnt

prae-frēgī

Perf v. praefringo

prae-fōcō <fōcāre> (fauces) Ov.

erwürgen, ersticken

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina