Latein » Deutsch
Meintest du vielleicht: profluens , profanare , profanus und profanum

profānum <ī> nt (profanus)

1. poet; nachkl.

Ungeweihtes, Unheiliges, Volksgut
auf ungeweihtem Boden

2.

das Gottlose, Schändliche

pro-fānus <a, um> (pro u. fanum, eigtl. „vor dem heiligen Bezirk liegend“)

1.

ungeweiht, unheilig, profan [ locus; usus; animalia unreine ]
entweihen

2. poet

nicht eingeweiht [ vulgus in den Musendienst nicht eingeweiht ]

3. poet; nachkl.

gottlos, ruchlos, schändlich [ mens; verba; princeps ]

4. poet; nachkl.

Unheil kündend [ avis; bubo ]

5. mlt.

heidnisch

profānō <profānāre> (profanus)

1.

entheiligen, entweihen [ dies festos; sacra; sacerdotes ]

2. nachkl.

schänden [ pudorem ]

I . prōfluēns <Gen. entis> (profluo) ADJ

1.

hervorfließend, (hervor)strömend [ aqua; übtr, vom Redefluss eloquentia ]
profluens Adv
in reichem Maße

2.

ruhig, gleichförmig [ amnis ]

II . prōfluēns <Gen. entis> (profluo) SUBST f

fließendes Wasser

III . prōfluēns <Gen. entis> (profluo) SUBST nt übtr

Redefluss

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina