Latein » Deutsch

profectiō <iōnis> f (proficiscor)

1.

Aufbruch, Abmarsch, Abreise, auch Pl [ in Hispaniam ]

2. übtr

Herkunft [ pecuniae ]

pro-fectō ADV (< *pro facto)

sicherlich, wirklich, in der Tat; jedenfalls, unter allen Umständen

prō-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

vorwärts kommen
habe zurückgelegt

2. übtr

Fortschritte machen, etw. ausrichten, bewirken [ multum verbis apud alqm; alqd in philosophia; nihil in oppugnatione oppidi; ad pacis stabilitatem ]

3.

proficio (v. Lebl.)
nützen, helfen, dienen
unnütze
wirken, anschlagen

prōfectum

P. P. P. v. proficio

Siehe auch: prō-ficiō

prō-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (facio)

1.

vorwärts kommen
habe zurückgelegt

2. übtr

Fortschritte machen, etw. ausrichten, bewirken [ multum verbis apud alqm; alqd in philosophia; nihil in oppugnatione oppidi; ad pacis stabilitatem ]

3.

proficio (v. Lebl.)
nützen, helfen, dienen
unnütze
wirken, anschlagen

prōfectus1 <ūs> m (proficio) vor- u. nachkl.

Fortschritt, Erfolg
vergeblich

professiō <iōnis> f (profiteor)

1.

öffentl. Erklärung, Äußerung [ aperta; pietatis ]

2.

öffentl. Anmeldung, öffentl. Angabe (bes. des Namens, der Person, des Vermögens, Gewerbes) [ aeris der Schulden; flagitii als Prostituierte ]
war nicht eingetragen

3. meton.

öffentl. angemeldetes Gewerbe, Geschäft, Beruf, Kunst [ bene dicendi; artis magicae; sapientiae ]

4. mlt.

Gelübde, bes. Mönchsgelübde

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina