Latein » Deutsch

I . prōlētārius <ī> (proles) SUBST m

Bürger der untersten Klasse, der dem Staat nur m. seiner Nachkommenschaft dient, Proletarier

II . prōlētārius <a, um> (proles) ADJ Plaut.

niedrig, gemein [ sermo ]

prōlectō <prōlectāre>

Intens. v. prolicio

(ver)locken, reizen [ alqm spe legationis; alqm probris; puellares animos ]

Siehe auch: prō-liciō

prō-liciō <licere, – –>

hervor-, anlocken [ alqm huc; alqm ad spem ]

dēlectābilis <e> (m. Komp) (delecto) nachkl.

erfreulich, köstlich, wohlschmeckend, lecker [ cibus Lieblingsspeise ]

proximus <a, um> ADJ im Superl (altl. proxumus, a, um) (prope)

1. (räuml.)

der nächste, sehr nahe, ganz nahe [ iter; vicinus; agri termini; (m. Dat, auch m. Akk o. ab) finibus; mare; ab alqo ]
ganz nahe am Strand

2. (zeitl.)

a.

der letzte, vorige [ censor; bellum ]

b.

der nächstfolgende, der nächste [ dies; aestas ]

3. übtr

a.

sehr nahe verwandt; nächststehend [ cognatione ]

b. (v. Reihenfolge, Rang, Ordnung, Alter, Wert)

der nächste, nächstfolgende [ ordo; (re: durch, an, nach etw.) aetate ]
ihm folgt Procas

c. (m. Dat)

nächstliegend, nahekommend, sehr ähnlich
das Wahrscheinlichste
m. ac, atque = fast ganz so wie

prōlātus

P. P. P. v. profero

Siehe auch: prō-ferō

prō-ferō <ferre, tulī, lātum>

1.

hervortragen, -holen, fort-, vor-, herbeibringen, heraus-, hintragen [ commeatūs ex agris deviis in viam vor an die Heerstraße bringen; arma tormentaque ex oppido ausliefern; pecuniam alci für jmd. hergeben ]

2.

(her)vor-, herausstrecken [ linguam; manum; pedem longe; caput ]

3.

(vor)zeigen, vorführen

4. nachkl. übtr

zeigen, betätigen [ ingenium; studia sua; se sich vor der Welt zeigen, sich hervortun ]

5.

veröffentlichen, bekannt machen, zum Vorschein bringen, entdecken [ libros; orationem; secreta animi; alcis turpissimum facinus; artem ausüben ]

6.

aussprechen, erwähnen, anführen [ exempla omnium nota; alias causas; testes; auctores ]

7.

vorwärts-, weitertragen, vorrücken [ vineas vorschieben; pedem; gradum vorwärts schreiten, weitergehen auch übtr signa sich in Marsch setzen, vorrücken; castra aufbrechen; arma vordringen ]

8.

ausdehnen, erweitern [ munitiones; castra; imperium ad mare; übtr fines officiorum ]

9. (zeitl.)

verlängern, ausdehnen [ memoriam alcis; beatam vitam usque ad rogum ]

10.

verschieben, hinausschieben, vertagen [ rem in posterum diem; nuptias aliquot dies; exercitum die Heeresversammlung ]
die öffentl. Geschäfte vertagen
Gerichtsferien

prō-lixus <a, um>

1. poet; nachkl.

lang (wallend), ausgedehnt [ tunica; comae; ramus ]

2. übtr

geneigt, (bereit)willig [ animus; in Pompeium dem P. sehr zugetan ]

3.

günstig

prōlūtus

P. P. P. v. proluo

Siehe auch: prō-luō

prō-luō <luere, luī, lūtum> (lavo)

1. Verg.

hervorspülen, anschwemmen [ pisces in litore ]

2.

wegspülen [ nives ex montibus ]

3. poet

befeuchten, benetzen, abspülen [ manūs in rore; se auro den Goldbecher leeren; fonte labra ]

prō-lubium <ī> nt (lubet) vor- u. nachkl.

Lust, Neigung, Vergnügen

vectābilis <e> (vecto) Sen.

tragbar

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina