Latein » Deutsch

pūmiceus <a, um> (pumex)

1. Ov.

aus Bimsstein o. aus Lava [ molae ]

2. Mart. meton.

aus Bimsstein hervorfließend [ fontes ]

3. Plaut. übtr

trocken [ oculi aus denen man keine Tränen hervorlocken kann ]

pūmicō <pūmicāre> (pumex) poet; nachkl.

m. Bimsstein glätten [ frontem ]
geschniegelt u. gebügelt

pūmilus <ī> m nachkl.

Zwerg

pūmiliō <ōnis> m u. f (pumilus) poet; nachkl.

Zwerg, Zwergin

vicem

→ vicis

in-vicem ADV auch getr. (vicis)

1.

abwechselnd, wechselweise

2.

(unter)einander, gegenseitig, einer den anderen

3.

auf beiden Seiten

4.

umgekehrt, andererseits, hingegen, dagegen

pūmex <micis> m u. f poet; nachkl.

1.

Bimsstein (bes. zum Glätten der Bücherrolle u. der Haut verwendet)
sorgsam geglättet
aquam a pumice postulare Plaut. sprichw
etw. Unmögliches v. jmdm. verlangen

2. (auch Pl)

ausgehöhltes Gestein, Geklüft, bes. Lava

pūblicē ADV (publicus)

1.

öffentlich, im Namen des Staates, von Staats wegen [ frumentum polliceri; egestatem habere in der Staatskasse; versuram facere Staatsanleihe machen ]

2.

im Interesse des Staates, für den Staat, amtlich [ litteras mittere ]

3.

auf Staatskosten [ efferri bestattet werden; statuam alci constituere ]

4.

allgemein, insgesamt [ exulatum ire ]

Numīcus, Numicīcius <ī> m

Fluss in Latium

pulcer altl.

→ pulcher

Siehe auch: pulcher

pulcher <chra, chrum>

1.

schön [ puella; forma; hortus; urbs; signum ]

2.

vortrefflich, herrlich, rühmlich [ exemplum; consilia; poemata; animus; dies glückliche; origo; exitus ]

3. poet

tapfer [ Hercules ]

4.

glücklich, behaglich [ dies ]

rāmicēs <cum>, rāmitēs <tum> m (ramus) vorkl.

Lunge(ngefäße)

pudīcus <a, um> (pudeo)

schamhaft, sittsam, keusch, ehrbar [ uxor; domus; taeda Hochzeitsfackel; fama unbescholtener Ruf ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina