Latein » Deutsch

I . re-cantō <cantāre> poet VERB intr

widerhallen, zurückschallen

II . re-cantō <cantāre> poet VERB trans

1.

widerrufen [ opprobria ]

2.

wegzaubern [ curas ]

rēctā ADV (rectus)

geradewegs, direkt [ ad regem ire ]

re-caluī

Perf v. recalesco

Siehe auch: re-calēscō

re-calēscō <calēscere, caluī, –> (Incoh. v. recaleo)

wieder warm werden, sich wieder erwärmen

re-caleō <calere, – –> Verg.

wieder warm sein

ganta <ae> f Plin.

Gans

planta1 <ae> f

Setzling, Pfropfreis, Ableger

rēctē ADV (rectus)

1.

geradeaus, in gerader Richtung

2.

richtig, recht, gehörig, ordentlich
richtig und ordnungsmäßig
vorschriftsmäßig

3.

günstig, gut, glücklich, ohne Gefahr, sicher
es steht gut
es geht ihm gut

4.

mit Recht

5. (in Antworten)

so ist’s recht!; höflich ausweichend o. ablehnend: schon gut!

6. Plaut. (b. Verkauf)

gut, teuer

I . recēns <Gen. centis> (Abl Sgu. -e; Gen Pl -ium u. -um; Neutr. Pl Nom u. Akk -ia) ADJ

1.

eben erst kommend, zurückkehrend [ Athenis; e provincia ]

2. (m. ab o. bl. Abl)

unmittelbar nach, sogleich nach, frisch von [ a vulnere Dido soeben verwundet; a dolore noch schmerzbewegt; in dolore noch frisch im Schmerz; dolore et irā eben noch von Schmerz und Zorn bewegt; praeturā sogleich nach; viri a dis unmittelbar von den Göttern abstammend ]
noch frisch rauchend von
lebte unmittelbar nach

3.

frisch, rüstig, ungeschwächt, unverwundet [ equi; animus; integri et recentes; milites ]

4. (v. Sachen)

neu, jung, frisch (eben erst entstanden o. geschehen) [ caespes; arma frisch geschärft; lac; iniuria vor kurzem zugefügt; tellus; odium; victoria; proelium; testa noch nicht gebraucht; poemata; terror; metus ]
auf frischer Tat

5. (v. Personen)

der Neuzeit, modern
die vor kurzem gelebt haben und noch leben

II . recēns <Gen. centis> (Abl Sgu. -e; Gen Pl -ium u. -um; Neutr. Pl Nom u. Akk -ia) ADV

eben erst, jüngst, neuerdings

I . re-cinō <cinere, – –> (cano) VERB intr

II . re-cinō <cinere, – –> (cano) VERB trans poet

1.

zurückschallen lassen [ haec dictata nachsagen ]

2.

im Wechselgesang preisen [ lyrā Latonam ]

re-citō <citāre>

1. (Dokumente)

vorlesen, verlesen [ leges; edictum; orationem; de tabulis publicis; litteras in contione; senatum die Senatorenliste; sacramentum die Eidesformel vorsprechen; (m. dopp. Akk) alqm heredem ]

2. poet; nachkl. (eigene Werke)

vorlesen

3.

vortragen, deklamieren, rezitieren [ carmen ]

rēcula <ae> f

Demin. v. res

geringe Habe, kleiner Besitz

Siehe auch: rēs

rēs <rerum> f Pl

Neulatein
Antiquitäten
Antiquitätenhändler
Bergbau
Tourismus

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina