Latein » Deutsch

recentēs SUBST m (recēns)

frische Truppen

vēnāntēs <tium [o. tum] > SUBST m (vēnor) poet

die Jäger

re-candēscō <candēscere, canduī, –> Ov.

1.

weiß aufschäumen

2.

(wieder) erglühen
recanduit ira übtr

Berecyntes <tum>, Berecyntae <ārum> m

Volk in Phrygien

I . re-cantō <cantāre> poet VERB intr

widerhallen, zurückschallen

II . re-cantō <cantāre> poet VERB trans

1.

widerrufen [ opprobria ]

2.

wegzaubern [ curas ]

Brigantēs <tum> m

kelt. Volk im nördl. Britannien

mendīcāntēs <tium> SUBST m

Bettler,
Bettelmönche

re-calvus <a, um> vor- u. nachkl.

m. hoher, kahler Stirn [ senex ]

bālāntēs <tum [o. tium] > SUBST f

Schafe

natantēs <tium [o. tum] > (natō) f

bestiae poet

Schwimmtiere, Fische

Tubantēs <tum> m

den Usipetern, Brukterern u. Tenkterern benachbarter Germanenstamm an der Lippe, später in den Franken aufgegangen

volantēs <tium [o. tum] > SUBST f (volō¹) poet; nachkl.

Vögel

Corybantes <tum [o. tium] > m im Pl

Korybanten, Priester der Göttermutter Kybele (Rhea), die ihre Göttin m. rituellen Waffentänzen u. lauter Musik feierten, später mit den Kureten gleichgesetzt, den Geburtshelfern des Zeus auf Kreta

Garamantes <tum> m

Berbervolk im Inneren Libyens

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina