Latein » Deutsch

re-currō <currere, currī, cursum>

1.

zurücklaufen, -eilen, -kehren, wiederkehren (v. Lebewesen u. Lebl.) [ in arcem; in initia; rure ]

2. übtr

auf etw. zurückkommen [ ad easdem deditionis condiciones ]

3. nachkl.

seine Zuflucht nehmen

4. Plin. (v. Lebl.)

sich rückwärts erstrecken auf

recuperō <recuperāre> (recipio)

1.

wiedererlangen, -bekommen, -gewinnen [ amissa; rem publicam die Macht im Staat; urbem wiedererobern; villam suam ab alqo; usum togae die Toga wieder tragen; ius suum; pacem; gloriam; obsides ]

2. übtr

jmds. Zuneigung wiedergewinnen (alqm u. gratiam o. voluntatem alcis)

I . dē-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB intr

1. ab, ex, de, poet bl. Abl

herablaufen, -eilen, -stürmen (auch feindl.) [ de castello; de tribunali; ad mare; ad flumen; ex omnibus partibus; ex montibus in vallem; ex Capitolio in hostem ]

2. MILIT

b.

vorbeimarschieren, defilieren [ in armis ]

3.

eilen, laufen
einen Ausflug aufs Land machen

4.

fahren, segeln, reisen [ super aequora; celeri cumba; pelago aperto; tuto mari ]

5.

herabfließen, -strömen, -stürzen
ergießt sich

6. (v. Schiffen)

herabsegeln, hinabfahren, einlaufen
stromabwärts fahren

7.

zu etw (bes. zu einer Maßregel) schreiten, seine Zuflucht nehmen, zu etw. übergehen [ ad istam hortationem; ad extrema iura; ad alqm ]

II . dē-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB trans

1.

etw. durchlaufen [ spatium ]

2. übtr

durcheilen, zurücklegen, vollenden [ laborem; vitam; honores Ehrenämter bekleiden; aetatem; annos ]

3. (in der Rede)

behandeln, abhandeln, besprechen [ alqd breviter ]

prae-currō <currere, (cu)currī, cursum>

1.

vorauslaufen, -eilen, auch v. Lebl. (abs., präp. o. trans.)
reiten voraus

2. (zeitl.)

praecurro (m. Dat o. Akk)
vorangehen
alqm equis albis praecurrere sprichw Hor.
jmd. weit hinter sich lassen

3. (abs., m. Akk o. Dat)

einen Vorsprung gewinnen, überholen, zuvorkommen [ alqm celeritate; alcis adventum ]

4. (alqm u. alci) übtr

übertreffen [ alqm nobilitate; alci studio ]

prō-currō <currere, (cu)currī, cursum>

1.

(her)vorlaufen, vorstürmen, laufen, eilen [ in publicum; in hostem; infestis pilis; in vias; ex agris tectisque ]

2. MILIT

vorrücken, ausrücken [ ad repellendum hostem; ex acie ]

3. (v. Lebl.)

a. (vom Meer)

procurro Verg.
vorwärtsstürzen

b. (v. Örtl.)

procurro poet; nachkl.
vorragen, sich erstrecken

re-cūrō <cūrāre> (Cat.)

wieder heilen

re-curvō <curvāre> poet; nachkl.

zurückbeugen, -krümmen [ colla equi; palmam ]
geschlängelt

recursō <recursāre>

Intens. v. recurro nicht klass. konkr. u. übtr

zurücklaufen, -eilen, -kehren
schwebt immer wieder vor

Siehe auch: re-currō

re-currō <currere, currī, cursum>

1.

zurücklaufen, -eilen, -kehren, wiederkehren (v. Lebewesen u. Lebl.) [ in arcem; in initia; rure ]

2. übtr

auf etw. zurückkommen [ ad easdem deditionis condiciones ]

3. nachkl.

seine Zuflucht nehmen

4. Plin. (v. Lebl.)

sich rückwärts erstrecken auf

re-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quation) Verg.; nachkl.

erschüttern

re-cumbō <cumbere, cubuī, –>

1.

sich zurücklegen, sich zurücklehnen, sich niederlegen (in m. Abl o. bl. Abl) [ in cubiculo; in herba; spondā ]; sich zur Tafel niederlegen [ in triclinio; lectis ]

2. poet (v. Lebl.)

sich senken, zurück-, herabsinken (in m. Abl, in m. Akk, bl. Abl o. Dal.)
sinken nieder
sinkt zurück

3. Mart. (v. Örtl.)

sich anlehnen, an etw. gelegen sein

ac-currō <currere, (cu)currī, cursum>

herbeieilen, -laufen [ auxilio zu Hilfe eilen ]

I . ex-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB intr

1.

hinauslaufen, -eilen [ domo; foras ]

2. MILIT

hervorbrechen, einen Ausfall machen [ in fines Romanos einfallen ]

3.

einen Ausflug, eine Reise machen [ in Pompeianum; Tusculum ]

4.

hinausragen, sich erstrecken, vorspringen
erstreckt sich

5.

sich zeigen

6. RHET

abschweifen [ longius ]

7. nachkl.

entspringen

II . ex-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB trans

durchlaufen [ spatium ]

in-currō <currere, currī [o. (selten) cucurrī, cursum] >

1.

hineinlaufen, an o. gegen etw. rennen [ in columnas sprichw m. dem Kopf gegen die Wand rennen ]

2.

gegen jmd. (her)anstürmen, jmd. angreifen (in m. Akk; Dat; Akk) [ in hostes; levi armaturae hostium; hostium latus ]

3. übtr

m. Worten angreifen, gegen jmd. losziehen [ in tribunos militares ]

4.

einfallen [ in agrum alcis; in Macedoniam ]

5.

jmdm. begegnen, auf jmd. stoßen (in alqm)

6. in oculos übtr

in die Augen fallen

7. (beim Lesen, Reden, Schreiben)

auf etw. stoßen, auf etw. zu sprechen kommen (in alqd)

8. (v. Örtl.)

an etw. stoßen, angrenzen

9. (in einen Zustand)

geraten, verfallen [ in morbos; in odia hominum; in fraudem ]

10. (v. Zeiten u. Ereignissen)

eintreffen, eintreten

11. (zeitl.)

fallen in (in m. Akk; Dat)

12. übtr

jmd. treffen, betreffen, jmdm. begegnen

13. (v. Flüssen)

sich ergießen

oc-currō <currere, currī [o. cucurrī], cursum>

1.

entgegenlaufen, -eilen, begegnen [ Caesari; alci subsidio; signis ]
stießen auf

2. (m. Dat) (feindl.)

losgehen auf, sich entgegenwerfen, gegen jmd. vorrücken, angreifen [ legionibus; armatis ]

3.

zu etw. hinkommen, eintreffen, sich einfinden, beiwohnen (m. Dat o. ad) [ neutri proelio; comitiis; negotiis; concilio o. ad concilium; ad cenam ]; in etw. hineingeraten [ graviori bello ]

4.

vor Augen treten, sich zeigen, sich darbieten
occurro konkr. u. übtr
[ oculis; animo; in mentem ]
unpers occurrit [o. alci (ad animum) occurrit]
es drängt sich der Gedanke auf, es fällt jmdm. ein, es kommt jmdm. in den Sinn

5. übtr

entgegentreten, -arbeiten [ alcis consiliis; vitio ]

6.

vorbeugen, abhelfen, Einhalt tun [ periculo; supplicibus; utrique rei beiden Übelständen; avaritiae alcis; incendio ]

7.

zu Hilfe kommen [ alcis exspectationi ]

8.

entgegnen, einwenden, erwidern [ orationi alcis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina