Latein » Deutsch

I . re-meō <meāre> VERB intr (v. Personen u. Sachen)

zurückgehen, -kehren, -kommen (m. ad, in u. Akk o. [ Verg. ] m. bl. Akk) [ ad stabula; in patriam; in regnum; urbes ]

II . re-meō <meāre> VERB trans Hor.

neu durchleben [ aevum peractum ]

dē-meō <meāre> nachkl.

per-meō <meāre> poet; nachkl.

1.

durchwandern, -ziehen; passieren [ maria ac terras ]

2.

hingelangen, hindringen

rēmigō <rēmigāre> (remex)

rudern [ contra aquam ]

re-mānō <mānāre> Lucr.

wieder zurückfließen

re-mūneror <mūnerārī>, re-mūnerō <mūnerāre> Petr.; Min. Fel.

wieder beschenken, vergelten, belohnen, sich erkenntlich zeigen (abs., alqm o. alqd) [ alqm simillimo munere; alqm magno praemio; selten im pej. Sinne alqm suppliciis; beneficia alcis ]

re-migrō <migrāre>

zurückwandern, -kehren [ Romam; trans Rhenum in vicos suos; übtr ad iustitiam; ad argumentum ]

re-medium <ī> nt (medeor)

1.

Arznei, Heilmittel, Medikament (gegen etw.: Gen, Dat, ad o. adversus) [ caecitatis; morbis animorum ]
dienen als

2. übtr

Heil-, Hilfsmittel (gegen etw.: Gen, Dat o. ad) [ iniuriae; timoris; malorum; incommodis; ad magnitudinem frigorum ]

3. mlt. übtr

heilvolle Wirkung
Milde

re-mētior <mētīrī, mēnsus sum> poet; nachkl.

1.

wieder messen [ astra wieder beobachten ]

2.

wieder durchmessen, wieder befahren [ iter; stadia ]
Pass. pelago [o. mari] remenso Verg.

3. übtr

wieder überdenken [ dicta ac facta sua ]

4.

wieder von sich geben [ alqd vomitu wieder erbrechen ]

remelīgō <ginis> f Kom.

Verzögerung
remeligo übtr
saumseliges Mädchen

remēnsus

P. P. Akt. (poet. auch Pass.) v. remetior

Siehe auch: re-mētior

re-mētior <mētīrī, mēnsus sum> poet; nachkl.

1.

wieder messen [ astra wieder beobachten ]

2.

wieder durchmessen, wieder befahren [ iter; stadia ]
Pass. pelago [o. mari] remenso Verg.

3. übtr

wieder überdenken [ dicta ac facta sua ]

4.

wieder von sich geben [ alqd vomitu wieder erbrechen ]

com-meō <meāre>

1.

zusammenkommen, -strömen [ undique; ad spectacula in urbem ]

2.

ein und aus gehen, hin und her gehen (o. reisen, fahren), verkehren (z. B. v. Gesandten, Kaufleuten, Schiffen, Briefen)

3.

gehen, fahren

trāns-meō <meāre> nachkl.

durchziehen, passieren

praeter-meō <meāre> poet; nachkl.

vorbeigehen, -ziehen

rēmex <migis> m (remus u. ago)

Ruderer, Rudersklave, auch koll. die Rudermannschaft

Nemeaeus1 <a, um>

Adj zu Nemea

Siehe auch: Nemea , Nemea

Nemea2 <ōrum> (Nemea¹) nt

die Nemeischen Spiele

Nemea1 <ae> f

bewaldetes Tal in der Argolis (Peloponnes) m. einem alten Zeusheiligtum (das zu Kleonai u. später zu Argos gehörte), wo alle zwei Jahre die Nemeischen Spiele gefeiert wurden

re-mora <ae> f vorkl.; spätlat

Verzögerung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina