Latein » Deutsch

re-sarciō <sarcīre, sarsī, sartum>

1.

wieder ausbessern [ tecta; vestem ]

2.

wieder ersetzen [ detrimentum; damnum ]

Caesariānus <ī> m (Caesar)

Cäsarianer, Anhänger Cäsars

re-saeviō <saevīre> Ov.

wieder wüten

Mārciānus <a, um>

Adj zu Marcius

Siehe auch: Mārcius

Mārcius <a, um> (Marcus) röm. nomen gentile (teils patriz., teils pleb.):

1.

vierter röm. König

2.

sagenhafter Held der frühröm. Geschichte, er eroberte der Überlieferung nach 493 v. Chr. die Volskerstadt Corioli u. erhielt danach seinen Beinamen

3.

L. Marcius
röm. Ritter, übernahm nach dem Tod der Scipionen 211 v. Chr. den Oberbefehl in Spanien

ex-sarciō <sarcīre, –, sartūrus>

ausbessern, ersetzen

sarcinae <arum> f Pl

Neulatein
Handgepäck

cōn-sarcinō <sarcināre> nachkl.

zusammennähen, -flicken

re-sacrō (sacrāre)

vom Fluch befreien, entsühnen

re-sciī

→ rescisco

Siehe auch: re-scīscō

re-scīscō <scīscere, scīvī [o. sciī], scītum>

erfahren, Nachricht erhalten (m. Akk o. de) [ futurum; de adventu alcis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina