Latein » Deutsch

re-vellō <vellere, vellī [o. vulsī], vulsum>

1.

weg-, ab-, los-, herausreißen [ telum de corpore; tabulam; puerum wegreißen ]
jmdm. entrissen werden

2. übtr

(ver)tilgen, verbannen, vernichten [ consulatum ex omni memoria; omnes iniurias ]

3.

aufreißen, -brechen, öffnen [ claustra portarum; humum dente curvo pflügen ]

re-vēlō <vēlāre>

1. poet; nachkl.

enthüllen, entblößen [ caput; os; frontem; sacra ]

2. nachkl.

offenbaren

reverēns <Gen. entis>

P. Adj. zu revereor nachkl.

ehrerbietig, voller Achtung, respektvoll [ sermo erga patrem ]; sittsam [ ora ]

Siehe auch: re-vereor

re-vereor <verērī, veritus sum> (m. Akk)

1.

sich scheuen vor, zurückschrecken vor, fürchten [ multa adversa; Romanos ]

2.

Ehrfurcht haben vor, verehren, hochhalten [ virtutem; parentes; fortunam alcis ]

Hellas <ados [o. adis] > f

Mittelgriechenland

helvella <ae> f

Küchenkraut, Grünzeug

Stēllās, Stellātis

fruchtbares Gebiet in Kampanien

rē-vērā ADV (res u. verus) auch getr.

in Wahrheit, tatsächlich, in der Tat

revēlātiō <ōnis> f (revelo) Eccl.

Offenbarung

Statellās <Gen. ātis>

Adj zu Statelli

Siehe auch: Statellī

Statellī, Statiellī <ōrum>, Statellātēs <tum> m

Völkerschaft in Ligurien

dē-vellō <vellere, vellī [o. vulsī, volsī], vulsum [o. volsum] > poet; nachkl.

abrupfen, -reißen [ ramum trunco ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina