Latein » Deutsch

Übersetzungen für „sauciabas“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

sauciō <sauciāre> (saucius)

1.

verwunden, verletzen [ hostem telis; alqm virgis; genas ungue blutig kratzen ]; tödlich verwunden

2. Ov.

(Boden) aufreißen [ duram humum vomere ]

3. Plaut. übtr

tödlich treffen [ alci cor ]

sauciātiō <ōnis> f (saucio)

Verwundung

saucius <a, um>

1.

verwundet, verletzt [ gladiator; vulneribus; umero u. umerum (Akk resp.) an der Schulter; graviter ]
aufgerissen
geschmolzen
getroffen
sauciī, ōrum Subst m
die Verwundeten

2. übtr

betrübt, verstimmt [ animus; Iuno dictis ]

3. poet

liebeskrank [ mens amore; a nostro igne ]

4. nachkl.

betrunken

5. (v. Angeklagten)

schon halb verurteilt

paucitās <tātis> f (paucus)

geringe Zahl, Anzahl [ hostium; amicorum; portuum ]

saucaptis <idis> f Plaut.

fingierter Gewürzname

Mūciānus <a, um>

Adj zu Mucius

Siehe auch: Mūcius

Mūcius <a, um> röm. nomen gentile:

1.

Held der röm. Frühgeschichte, der einen Mordversuch geg. den Etruskerkönig Porsenna unternahm; als er aber dabei ergriffen wurde, ließ er als Zeichen seines Mutes seine rechte Hand im Opferfeuer verbrennen; dah. erhielt er den Beinamen Scaevola (Linkshand), den alle Mucii beibehielten; Porsenna ließ ihn frei u. gab, als ihm M. erklärte, außer ihm bedrohten 300 Mitverschworene sein Leben, die Belagerung Roms auf

2.

(um 140–82 v. Chr.), Jurist u. Staatsmann, Pontifex Maximus, als Statthalter verwaltete er die Provinz Asien im Jahre 94 v. Chr. so gerecht, dass die Provinzbewohner zur Erinnerung an seine Verwaltung das Fest Mūcia feierten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina