Latein » Deutsch

sessitō <sessitāre> (Frequ. v. sedeo)

zu sitzen pflegen, immer sitzen

Capsēnsēs <nsium>, Capsitānī <ōrum> m

Einw. v. Capsa

sessilis <e> (sedeo) poet; nachkl.

1.

zum Sitzen geeignet [ tergum equi ]

2.

aufsitzend = fest stehend [ obba ]

3.

niedrig wachsend [ lactuca ]

sessibulum <ī> nt (sedeo) vor- u. nachkl.

Sitz, Stuhl, Sessel

sessiō <ōnis> f (sedeo)

1.

das Sitzen
sessio meton.
Art des Sitzens, Stellung im Sitzen

2.

das Müßigsitzen, Herumsitzen, Verweilen

3.

Sitzung [ pomeridiana ]

4.

Sitz(platz)

forsitan ADV (fors sit, an)

vielleicht

missitō <missitāre> (Frequ. v. mitto)

wiederholt schicken [ auxilia ]

mussitō <mussitāre> Intens. v. musso

1.

murmeln, leise sprechen

2. Kom.

etw. schweigend dulden [ iniuriam ]

Siehe auch: mussō

mussō <mussāre>

1.

leise sprechen, vor sich hinmurmeln
musso (v. Bienen) Verg.
summen

2. Plaut.

verschweigen [ alqd per metum ]

3.

unschlüssig sein, sich bedenken (abs., m. Infin o. indir. Frages.)

4. (v. Tieren)

musso Verg.
stumm warten

Lūsitānia <ae> f

südwestlicher Teil (darunter Portugal) der Pyrenäenhalbinsel

I . Lūsitānus <ī> SUBST m

Einw. v. Lusitania

II . Lūsitānus <a, um>

Adj zu Lusitania

Siehe auch: Lūsitānia

Lūsitānia <ae> f

südwestlicher Teil (darunter Portugal) der Pyrenäenhalbinsel

Thapsitānī <ōrum> (Thapsus) SUBST m

Einw. v. Thapsus

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina