Latein » Deutsch

spargō <spargere, sparsī, sparsum>

1.

(aus)streuen [ nummos populo; ossa in foro ]
sprengen, (ver)spritzen [ venena Gift verspritzen = Leute vergiften; cruorem ]

2.

säen [ semina; dentes vipereos; übtr animos in corpora ]

3. poet; nachkl.

werfen, schleudern, schießen [ glandes; fulmina in terras; tela; hastas ]

4. (Lebewesen)

verteilen [ legiones, exercitum per provincias ] zerstreuen, versprengen [ se toto campo; se in fugam ]

5. poet; nachkl.

zerstreuen, ausbreiten, zersplittern [ arma (den Krieg) per agros; bellum den Krieg bald hier, bald dort führen ]; gerüchtweise verbreiten [ alcis nomen per urbes; voces ] (auch m. A. C. I.)

6. (Worte)

einstreuen [ omnia argumenta ]

7. poet; nachkl.

vergeuden [ pecuniam ]

8. poet; nachkl.

zerreißen [ corpora ]

9. poet; nachkl. auch übtr

etw. bestreuen, besprengen, bespritzen [ humum foliis; corpus lymphā; favillam amici lacrimā benetzen; übtr terras lumine bestrahlen; caelum astris; porticum tabellis schmücken; fraterna caede penates beflecken ];

Spartiātēs <ae> m (Sparta)

Spartiat, spartan. Vollbürger

Labeātis <idis> f (Labeates)

[ terra; palus ]

Sarmatis <Gen. idis> f

Adj zu Sarmatae

Siehe auch: Sarmatae

Sarmatae <ārum> m

skyth. (d. h.: nordiranisches) Nomadenvolk zw. Ostsee u. Schwarzem Meer, bis zur Wolga u. dem Kasp. Meer siedelnd

Thyreātis <idis> (f)

von Thyrea (Stadt in Argolis)

miserātiō <ōnis> f (miseror)

1.

das Bedauern, Beklagen, Mitgefühl

2. meton.

rührender Vortrag, ergreifende Schilderung

sparsim ADV (sparsus) nachkl.

zerstreut, hier u. da

sparsiō <ōnis> f (spargo) Sen.

das Sprengen m. Flüssigkeiten im Zirkus o. Theater

sparsus <a, um> P. Adj. zu spargo

1.

zerstreut [ crines zerzaust; classis tempestate ]

2.

gefleckt, fleckig, bunt [ os sommersprossig; anguis maculis ]

Siehe auch: spargō

spargō <spargere, sparsī, sparsum>

1.

(aus)streuen [ nummos populo; ossa in foro ]
sprengen, (ver)spritzen [ venena Gift verspritzen = Leute vergiften; cruorem ]

2.

säen [ semina; dentes vipereos; übtr animos in corpora ]

3. poet; nachkl.

werfen, schleudern, schießen [ glandes; fulmina in terras; tela; hastas ]

4. (Lebewesen)

verteilen [ legiones, exercitum per provincias ] zerstreuen, versprengen [ se toto campo; se in fugam ]

5. poet; nachkl.

zerstreuen, ausbreiten, zersplittern [ arma (den Krieg) per agros; bellum den Krieg bald hier, bald dort führen ]; gerüchtweise verbreiten [ alcis nomen per urbes; voces ] (auch m. A. C. I.)

6. (Worte)

einstreuen [ omnia argumenta ]

7. poet; nachkl.

vergeuden [ pecuniam ]

8. poet; nachkl.

zerreißen [ corpora ]

9. poet; nachkl. auch übtr

etw. bestreuen, besprengen, bespritzen [ humum foliis; corpus lymphā; favillam amici lacrimā benetzen; übtr terras lumine bestrahlen; caelum astris; porticum tabellis schmücken; fraterna caede penates beflecken ];

Spartānus1, Spartiāticus <a, um>

Adj zu Sparta

spartanisch [ disciplina; nobilitas ]

Siehe auch: Sparta

Sparta <ae>, Spartē <ēs> f

Sparta (o. Lacedaemon genannt), die Hauptstadt Lakoniens, bzw. das spartan. Staatsgebiet

commiserātiō <ōnis> f (commiseror) RHET

1.

das Bejammern, Bemitleiden des Beklagten durch den Redner (um auch b. den Richtern während der Rede Mitleid zu erregen)

2.

rührseliger Ton

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina