Latein » Deutsch

spūtātor <ōris> m (sputo) Plaut.

Spucker

spūtō <spūtāre> Intens. v. spuo poet

1.

ausspeien [ sanguinem ]

2.

bespucken
Epilepsie, die man durch Bespucken heilen zu können glaubte

Siehe auch: spuō

spuō <spuere, spuī, spūtum> poet; nachkl.

(aus)spucken, (aus)speien

spūtus

P. P. P. v. spuo

Siehe auch: spuō

spuō <spuere, spuī, spūtum> poet; nachkl.

(aus)spucken, (aus)speien

disputābilis <e> (disputo) Sen.

worüber sich sprechen lässt, der Erörterung wert

spurcātus <a, um>

P. Adj. zu spurco

unflätig [ helluo ]

Siehe auch: spurcō

spurcō <spurcāre> (spurcus)

verunreinigen, besudeln [ forum ]

spūtātilicus <a, um> (sputo)

anspeienswert
sputatilicus übtr
verabscheuungswürdig, abscheulich [ crimina ]

in-disputābilis <e> spätlat

unbestreitbar

spūtum <ī> nt (spuo) poet; nachkl.

Speichel, Auswurf [ cruentum ]

disputātor <ōris> m (disputo)

Denker, der etw. gründlich erörtert; Verfechter einer Meinung

disputātiō <ōnis> f (disputo)

spūma <ae> f auch Pl

Schaum, Gischt [ salis des Meeres; argenti Silberschaum des silberhaltigen Bleis ]
jmdm. steht der Schaum vor dem Mund

spūmeus <a, um> (spuma) poet; nachkl.

schäumend [ amnis ]

I . spūmō <spūmāre> (spuma) VERB intr poet; nachkl.

schäumen

II . spūmō <spūmāre> (spuma) VERB trans

m. Schaum bedecken

spurcus <a, um>

1.

schmutzig

2. übtr

unflätig, gemein [ homo; meretrix; vita; tempestas Sauwetter; lex ]

I . spurius <a, um> spätlat ADJ

unehelich

II . spurius <ī> spätlat SUBST m

uneheliches Kind

spūmōsus <a, um> (spuma) poet; nachkl.

voll Schaum, schäumend [ litora; undae ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina