Latein » Deutsch

deputatum <ī> nt spätlat

Abgabe

spūtātor <ōris> m (sputo) Plaut.

Spucker

spūtum <ī> nt (spuo) poet; nachkl.

Speichel, Auswurf [ cruentum ]

deputātus <a, um> mlt.

auf Deputat gestellt, hörig (ohne Besitz)

im-putātus <a, um> (in-² u. puto 6.) poet; nachkl.

unbeschnitten [ buxus; vinea ]

sēmi-putātus <a, um>

halb beschnitten [ vitis ]

spūtō <spūtāre> Intens. v. spuo poet

1.

ausspeien [ sanguinem ]

2.

bespucken
Epilepsie, die man durch Bespucken heilen zu können glaubte

Siehe auch: spuō

spuō <spuere, spuī, spūtum> poet; nachkl.

(aus)spucken, (aus)speien

sabbatum <ī> nt (hebr. Wort) meist Pl

1.

Sabbat, der Feiertag der Juden (Freitag- bis Samstagabend)

2. (allg.)

jüdischer Feiertag

3. spätlat

Karsamstag

sublatum

1. → sublatus

2. → suffero

Siehe auch: suf-ferō

suf-ferō <sufferre, sustulī, sublātum> (sub)

1. Plaut.

darunter halten

2. nachkl.

aufrecht halten

3. übtr

ertragen, aushalten, erdulden [ vulnera; sitim; poenam; multam; pro alcis peccatis supplicium ]

disputātiō <ōnis> f (disputo)

disputātor <ōris> m (disputo)

Denker, der etw. gründlich erörtert; Verfechter einer Meinung

disparātum <ī> nt (disparo) RHET

kontradiktorischer Gegensatz (sapere – non sapere)

ēnūntiātum <ī> nt (enuntio)

Satz, Ausspruch

spūtātilicus <a, um> (sputo)

anspeienswert
sputatilicus übtr
verabscheuungswürdig, abscheulich [ crimina ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina