Latein » Deutsch

sub-siliō <silīre, siluī, –> (salio)

1. poet; nachkl.

in die Höhe springen, emporspringen

2. Sen.

hineinspringen

sub-sistō <sistere, stitī, –>

1.

stillstehen, stehen bleiben, Halt machen [ in itinere; in flexu viae ]

2. übtr poet; nachkl. (v. Lebl.)

stillstehen, einhalten, aufhören
verstummt
stockte

3.

(zurück)bleiben, verweilen [ paucos dies; intra tecta; in urbe; übtr intra paupertatem ]

4. (abs., m. Dat o. Akk)

Widerstand leisten, widerstehen, standhalten [ Hannibali; sumptui gewachsen sein; clipeo iuvenis; feras ]; abs. auch v. Sachen = halten

subsidior <subsidiārī> (subsidium) MILIT

die Reserve bilden

sub-sultō <sultāre> (salto) Kom.; nachkl.

in die Höhe springen

sub-sīgnō <sīgnāre>

1. Plin.

unten verzeichnen [ Ciceronis sententiam; notas ]

2.

eintragen (lassen) [ praedia apud aerarium ]

3. nachkl.

urkundlich verpfänden

4. Plin.

verbürgen [ fidem pro moribus alcis ]

subsicīva <ōrum> SUBST nt (subsicīvus)

das beim Vermessen übrig bleibende Land

sub-sidium <ī> nt (sedeo)

1. MILIT

a. meist Pl

Hilfsmannschaft, Reserve
als Reserve

b.

Hilfe, Beistand durch Truppen
ohne Hilfe v. der See her

2. übtr

Schutz, Beistand, Hilfe, Stütze, Rückhalt [ populi Romani; consulatūs ]
zum Schutz dienen (alci jmdm.; alci rei gegen etw.)

3.

Hilfsmittel (alcis rei: einer Sache u. für o. gegen etw.) [ rei publicae; belli; annonae; industriae ]

4. nachkl.

Zuflucht(sort), Asyl (für: Dat) [ navigiis Landungsplatz; senectuti ]

sub-sīdō <sīdere, sēdī, sessum>

1.

sich niedersetzen, sich niederlassen, niederkauern (vor jmdm.: Dat) [ in genua v. Elefanten ]

2.

auflauern [ in insidiis; (m. Dat o. Akk) Miloni; leonem; Asiam devictam dem Besieger Asiens ]

3. nachkl. (v. Sachen)

sich senken, sinken, sich legen, sich vermindern, nachlassen
fallen

4. (v. Personen)

zurückbleiben; sich ansiedeln [ in castris; in Sicilia; in oppido ]

5. (v. Sachen)

stecken bleiben, sich festsetzen

subsicīvus <a, um> (subseco; eigtl. „abgeschnitten = abfallend“)

1. (v. der Berufsarbeit)

frei, erübrigt, Neben- [ tempora Mußestunden; opus Nebenbeschäftigung; übtr res Nebensache ]

2. nachkl. (b. Vermessen)

übrig bleibend [ ager ]

subsidiāriī <ōrum> SUBST m (subsidiārius)

Reservetruppen

sub-stitī

Perf v. subsisto

Siehe auch: sub-sistō

sub-sistō <sistere, stitī, –>

1.

stillstehen, stehen bleiben, Halt machen [ in itinere; in flexu viae ]

2. übtr poet; nachkl. (v. Lebl.)

stillstehen, einhalten, aufhören
verstummt
stockte

3.

(zurück)bleiben, verweilen [ paucos dies; intra tecta; in urbe; übtr intra paupertatem ]

4. (abs., m. Dat o. Akk)

Widerstand leisten, widerstehen, standhalten [ Hannibali; sumptui gewachsen sein; clipeo iuvenis; feras ]; abs. auch v. Sachen = halten

sub-stō <stāre, – –> Ter.

standhalten

sub-scrībō <scrībere, scrīpsī, scrīptum>

1.

unten hinschreiben, darunter schreiben [ causam parricidii; (alqd alci rei) haec libello; alqd statuis inauratis ]

2.

aufschreiben, aufzeichnen

3. (vom Zensor)

den Grund der Rüge vermerken [ istam causam ]

4.

die Klageschrift

a.

unterschreiben = Kläger sein, klagen

b.

mit unterschreiben = Mitkläger sein

5. (alci rei)

beipflichten, billigen, begünstigen, fördern [ irae Caesaris; odiis accusatorum; orationi; gratiae; luxuriae ]

6. Suet.

(durch seine Unterschrift) genehmigen

7. poet; nachkl. (einem amtlichen Schreiben)

eine Grußformel beifügen

sub-stituō <stituere, stituī, stitūtum> (statuo)

1.

darunter o. hinter etw. stellen

2. übtr

sich etw. vorstellen

3.

an die Stelle jmds. o. einer Sache setzen (alqm pro alqo o. in locum alcis; alqd pro re o. in locum alcis rei)

4. Plin. übtr

aussetzen [ alqm crimini jmdm. an einem Verbrechen Schuld geben ]

5. nachkl.

zum zweiten Erben einsetzen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina