Latein » Deutsch

sulcō <sulcāre> (sulcus)

1. poet; nachkl.

(durch)furchen, pflügen [ humum vomere; agros ]
sulco übtr
durchfahren [ undas rate; maria; iter caeli medium durchfliegen ]

2. mlt.

schreiben

Vulcānus <ī> m

hinkender Gott des Feuers u. der Schmiedekunst u. des Handwerks überhaupt, dem griech. Hephaistos gleichgesetzt, Sohn des Jupiter u. der Juno, Gemahl der Venus; – insula Vulcani: die südlichste der Liparischen Inseln, j. Vulcano; – area Vulcani: das Vulkanal, alte Kultstätte am Abhang des Kapitols, nördl. des Forum
Vulcanus meton. vorkl.; poet
Feuer(flamme)

Sullānī <ōrum> m (Sulla)

Anhänger Sullas

Vulcānālia <ium> nt (Vulcānus)

Fest des V. (am 23. August)

Vulcānius <a, um> ADJ

Adj zu Vulcanus

des Vulcanus, dem V. geweiht, des Feuers

Siehe auch: Vulcānus

Vulcānus <ī> m

hinkender Gott des Feuers u. der Schmiedekunst u. des Handwerks überhaupt, dem griech. Hephaistos gleichgesetzt, Sohn des Jupiter u. der Juno, Gemahl der Venus; – insula Vulcani: die südlichste der Liparischen Inseln, j. Vulcano; – area Vulcani: das Vulkanal, alte Kultstätte am Abhang des Kapitols, nördl. des Forum
Vulcanus meton. vorkl.; poet
Feuer(flamme)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina