Latein » Deutsch

super-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

darüber gießen, schütten, werfen [ oleum; magnam vim telorum ]
se superfundere u. mediopass. superfundi auch übtr
überströmen, -fließen, über die Ufer treten, sich ergießen, sich ausbreiten
ausschweifend

2. nachkl.

überschütten, bedecken [ equites equosque über den Haufen werfen ]

per-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

übergießen, überschütten, begießen [ fluviis pecus; pisces olivo; alqm lacrimis beweinen; vestes ostro färben; penates sanguine über u. über bespritzen ]
perfundi mediopass.
sich benetzen, baden [ flumine; fletu; nardo, oleo sich salben ]
lacrimis perfusa genas poet m. griech. Akk
die Wangen m. Tränen benetzt

2. poet; nachkl.

bestreuen, überschütten, bedecken [ pedes amictu ]

3. übtr

überströmen, durchströmen, erfüllen [ alqm o. animum alcis voluptate, gaudio, timore; mentem amore ]
jmdm. durch eine Anklage einen Schrecken einjagen

super-fūdī

Perf v. superfundo

Siehe auch: super-fundō

super-fundō <fundere, fūdī, fūsum>

1.

darüber gießen, schütten, werfen [ oleum; magnam vim telorum ]
se superfundere u. mediopass. superfundi auch übtr
überströmen, -fließen, über die Ufer treten, sich ergießen, sich ausbreiten
ausschweifend

2. nachkl.

überschütten, bedecken [ equites equosque über den Haufen werfen ]

super-scandō <scandere, – – >

überschreiten, -steigen

super-fluō <fluere, flūxī, –>

1. nachkl.

überströmen, -fließen, über die Ufer treten

2. (v. der Rede)

überschwänglich sein

3. nachkl.

im Überfluss vorhanden sein

4. Cat.

im Überfluss leben

5. nachkl.

überflüssig sein

super-addō <addere, addidī, additum> poet

noch hinzufügen

super-vādō <vādere, – –>

überschreiten, -steigen [ ruinas ]
supervado übtr
überwinden [ omnes asperitates ]

super-cēdō <cēdere, cessī, –> nachkl.

überschreiten

super-sedeō <sedēre, sēdī, sessum>

1. (m. Dat) nachkl.

auf o. über etw. sitzen [ elephanto; tentorio v. einem Adler ]

2. übtr

sich über etw. hinwegsetzen, sich etw. ersparen, etw. unterlassen (meist m. Abl; nachkl. auch m. Dat o. Akk) [ labore; istis verbis; proelio; hanc causam ]

3. (m. Inf.)

nicht wollen, nicht mögen, ablehnen [ certare; venire ]

super-pendēns <Gen. dentis> (pendeo)

überhängend, darüber hängend [ saxum ]

super-currō <currere, currī, cursum> nachkl.

übertreffen

super-urgeō <urgēre, – –> Tac.

oben eindringen

super-fuī

Perf v. supersum

Siehe auch: super-sum

super-sum <esse, fuī> auch in Tmesis

1.

übrig sein, übrig bleiben
schließlich, übrigens;
supersum nicht klass.
der Rest

2.

noch am Leben sein, am Leben bleiben
supersum (m. Dat)
überleben, überstehen [ patri; pugnae; temporibus die schlimmen Zeiten ]

3.

im Überfluss, reichlich vorhanden sein, ausreichen

4.

überflüssig sein

5. Verg. (einer Sache)

hinlänglich gewachsen sein [ labori ]

6. Tac.

überlegen sein [ fide ac virtute ]

7. Suet.

beistehen

super-ficiēs <ēī> f (facies)

1. nachkl.

Oberfläche

2.

Gebäude

superficiārius <a, um> (superficies) nachkl.

in Erbpacht stehend

super-stetī

Perf v. supersto

Siehe auch: super-stō

super-stō <stāre, stetī, –> (m. Dat o. Akk)

oben darauf stehen, auf etw. stehen [ corporibus; turribus; columnae; ossa ]

I . super-ēmineō <ēminēre, – –> VERB intr nachkl.

hervorragen

II . super-ēmineō <ēminēre, – –> VERB trans poet

überragen [ omnes viros; undas umero ]

super-iaceō <iacēre, iacuī, –> nachkl.

darauf, darüber liegen

super-iniciō <inicere, iniēcī, iniectum> poet; nachkl.

darüberwerfen, -legen [ frondes; terram; togas ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina