Latein » Deutsch

super-vīvō <vīvere, vīxī, –> nachkl. (m. Dat)

überleben

super-veniō <venīre, vēnī, ventum>

1. (m. Dat o. Akk) poet

sich über etw. werfen, sich über etw. legen [ lapso ]

2. (abs. o. m. Dat)

überraschend dazukommen, erscheinen, zu Hilfe kommen [ regi ]

3. (m. Dat)

überfallen, überraschen [ munientibus ]

super-vādō <vādere, – –>

überschreiten, -steigen [ ruinas ]
supervado übtr
überwinden [ omnes asperitates ]

super-vehor <vehī, vectus sum> (m. Akk)

über etw. hinausfahren [ montem; promunturium ]

super-volō <volāre> poet; nachkl. (abs. o. alqd)

darüber fliegen, über etw. hinfliegen [ totum orbem ]

super-eō <īre> Lucr. (alqd)

über etw. gehen

superior <ius> Komp v. superus

1. (räuml.)

weiter oben befindlich, der obere [ domus der obere Teil des Hauses; pars collis; loca höher gelegenes Gelände ]
v. der Anhöhe, v. oben herab
v. der Rednertribüne, vom Tribunal

2. (zeitl. u. in der Reihenfolge)

a.

der frühere, vorige, vergangene, ehemalige [ annus; oratio; bellum; coniuratio; crudelitas; uxor; censores ]
zu den schon vorhandenen

b.

älter [ aetate; Africanus ] vorgeschritten [ aetas; annus ]

3. übtr

a.

höherstehend, überlegen, vorzüglicher, vortrefflicher [ homo; ordo; gradus honoris ]

b.

die Oberhand behaltend, mächtiger, stärker, siegreich, Sieger [ bello ]
für den Sieger gehalten werden
als Sieger (aus dem Kampf) hervorgehen
behielt die Oberhand

Siehe auch: superus

superus <a, um> (Nom Sg m auch super; Komp superior; Superl supremus) (super²)

1.

oben befindlich, der obere, Ober- [ mare das Adriatische Meer, bisw. bloß superum; aether ]

2.

zur Oberwelt gehörig, irdisch [ orae; aurae ]

3.

zum Olymp gehörig, himmlisch [ Iuppiter; dii ]

superiōra <rum> nt (superus)

das Frühere

super-iaciō <iacere, iēcī, iectum [o. iactum] >

1.

darüber, darauf werfen, liegen [ aggerem; vestem; folia ]
alles überflutend

2. poet; nachkl.

m. etw. übergießen, -schütten [ scopulos undā ]

3.

überschreiten [ Alpes ]

4. übtr

überschreiten [ fidem (die Grenzen der Glaubwürdigkeit) augendo ]

5. Sen.

übertreffen [ beneficia parentum ]

superiōrēs <rum> SUBST m (superus)

die Vorgänger
Vergangenheit

super-immineō <imminēre, – –> Verg.

darüber emporragen

super-volitō <volitāre> poet; nachkl. (alci u. alqd)

über etw. hin- u. herflattern [ contionanti; tecta ]

super-impōnō <impōnere, imposuī, impositum>

darauf legen, setzen [ saxum; statuam monumento (Dat) ]

super-vacuus <a, um>

überflüssig, unnötig [ facta; doctrina; metus ]
selbst wenn es überflüssig sein sollte

superventus <ūs> m (supervenio)

1. nachkl.

das Dazukommen

2. spätlat MILIT

Überfall

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina