Latein » Deutsch

supplicātiō <ōnis> f (supplico)

Buß-, Bitt-, Dankfest (b. Staatsereignissen)

supplicō <supplicāre> (supplex)

1. (abs. o. m. Dat)

demütig bitten, (an)flehen [ senatui pro alqo ]

2.

beten, Bitt- o. Dankgebete darbringen [ diis per hostias beim Opfer; in fano ]

supplantātiō <ōnis> f (supplanto) spätlat

heuchlerische Täuschung

supplicium <ī> nt (supplex)

1. (meist Pl.)

demütiges Bitten, Flehen; das Beten, Gebet

2.

Friedenszeichen (Öl- o. Lorbeerzweige)

3.

Opfer-, Bitt-, Bet-, Bußfest; Opfer

4. vor- u. nachkl.

Buße, Sühne

5.

Strafe, Bestrafung

6.

Todesstrafe, Hinrichtung
an jmdm. vollziehen

7. übtr

Marter, Qual, Pein [ veterum malorum ]

8. meton.

Wunde

sup-plantō <plantāre> (sub u. planta²)

1. (alqm) auch übtr

jmdm. ein Bein stellen

2. Pers.

radebrechen

supplantātor <ōris> m (supplanto) Eccl.; spätlat

Betrüger

suppūrātiō <ōnis> f (suppuro) nachkl.

Eiterung

supputātiō <ōnis> f (supputo) spätlat

Berechnung

suppeditātiō <ōnis> f (suppedito)

reicher Vorrat, Überfluss [ bonorum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina