Latein » Deutsch

Übersetzungen für „sustollendo“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)
Meintest du vielleicht: sustollo , sustollere , sustento und suspendo

sus-tollō <tollere, – –>

1.

in die Höhe heben, emporheben [ vultus ad aethera; columnas Graecas auf hohe Sockel stellen ]

2.

aufrichten [ vela ]

3.

wegnehmen

sus-pendō <pendere, pendī, pēnsum>

1.

aufhängen, erhängen (an etw.: in, ex, de, a re, auch bl. Abl) [ alqm in oleastro; spicula ex umero; se de ficu; arcum umeris; übtr vultum mentemque pictā tabellā heften auf; alqm (alqd) naso über jmd. (etw.) die Nase rümpfen ]

2. (alqd alci) poet (einem Gott zu Ehren im Tempel)

aufhängen, weihen [ arma Quirino; vestimenta deo maris ]

3.

in die Höhe bringen, emporheben [ tellurem sulco tenui in flachen Furchen aufwühlen; nemora auf den Dächern der Häuser anlegen ]

4.

stützen [ murum furculis ]

5.

zum Schweben bringen, schweben lassen, in der Schwebe halten
suspendo Pass.
schweben
auf den Zehenspitzen

6.

unentschieden lassen [ rem medio responso ]

7. poet; nachkl.

unterbrechen, hemmen, zurückhalten [ fletum ]

8. poet; nachkl. übtr

auf die Folter spannen, in Ungewissheit lassen [ animos exspectatione ];

Siehe auch: suspēnsus

suspēnsus <a, um> P. Adj. zu suspendo

1.

emporgehoben, aufgerichtet, schwebend [ aures; alae ]
hingleitend
schwebend über
sich hinbeugend über

2. (ex re) übtr

v. etw. abhängig, auf etw. beruhend

3. übtr

schwankend, unentschieden, ungewiss [ plebs; verba; animus; res kritische Lage; animi (Lok) im Herzen ]
in Spannung halten
unentschieden lassen

4. poet; nachkl.

ängstlich, unruhig

sustentō <sustentāre> Intens. v. sustineo

1.

empor-, aufrecht halten, stützen [ fratrem ruentem dextrā ];
sustento Pass.
sich aufrecht halten
hält sich über Wasser

2. übtr

aufrechterhalten, (unter)stützen [ rem publicam; amicos fide; bella auxiliis; valetudinem erhalten; pugnam halten ]

3.

erhalten, unterhalten, ernähren [ familiam; exercitum; plebem frumento ]

4.

sustento (m. Akk)
aushalten, ertragen, standhalten [ dolorem; impetum legionum ];
sustento abs.
sich behaupten

5.

aufhalten, hemmen [ aciem; hostem ]
sustento übtr
erträglich machen [ inopiam ]

6.

hinhalten, verschieben, verzögern [ aedificationem ad adventum alcis; consilio bellum ]

Siehe auch: sus-tineō

sus-tineō <tinēre, tinuī, tentum> (teneo)

1.

empor-, aufrecht halten, stützen; tragen [ baculo artūs; onus; undam palmis schöpfen; se alis sich in der Schwebe halten; umeris bovem; vix arma kaum tragen können ]

2. übtr

aushalten, ertragen [ poenam über sich ergehen lassen; vim morbi; invidiam; dolorem; labores; periculum; vulnera ]

3. (Geschäfte, Pflichten u. Ä.)

auf sich nehmen, übernehmen [ causam publicam; honorem bekleiden; personam eine Rolle übernehmen o. spielen; munus in re publica; nomen consulis; quaestionem ]

4. (m. Akk)

Widerstand leisten, widerstehen [ impetum hostium; alcis potentiam; alcis preces; eos querentes ihren Klagen ]

5. abs.

sich halten, standhalten, sich behaupten [ vix, aegre ]

6. übtr

aufrechterhalten, bewahren, behaupten [ civitatis dignitatem; animos (den Mut) pugnantium ]

7.

erhalten, unterhalten, ernähren

8.

zurückhalten, hemmen, anhalten [ equum incitatum; remos; agmen, signa m. dem Heer Halt machen; se a re sich einer Sache enthalten, etw. unterlassen ]

9.

hinhalten, verschieben, verzögern [ extremum fati diem; rem in noctem; oppugnationem ad noctem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina