Latein » Deutsch

terminus <ī> m

1.

Grenz-, Markstein
terminus Pl poet; nachkl. auch Sg
Grenze, Mark [ urbis Stadtgebiet; possessionum; regni; agrorum ]

2. übtr

Schranke [ vitae; amicitiae ]

3.

Ende, Schluss, Ziel [ vitae; contentionum ]

4. (personif.)

Terminus poet; nachkl.
Grenzgott

Herminonēs, Hermionēs <num> m

germ. Völkergruppe an der mittleren Elbe

terminō <termināre> (terminus)

1.

begrenzen, abgrenzen [ fines imperii; regiones; fana; agrum publicum a privato ];
termino Pass.
an etw. (Abl) stoßen

2. übtr

beschränken, einschränken [ gloriam; spem ]

3.

a.

bestimmen, festsetzen [ modum diuturnitatis ]

b. (alqd re)

etw. nach etw. bemessen [ bona voluptate, mala dolore ]

4.

beenden [ bellum; imperium; orationem; rem iudicio; campos oculis das Ende absehen ]

in-terminus <a, um> (in-² u. termino) nachkl.

unbegrenzt [ Oceanus ] unendlich, ewig [ felicitas ]

con-terminus <a, um> poet; nachkl. (m. Dat)

angrenzend, benachbart

terminātiō <ōnis> f (termino)

1.

Grenzbestimmung [ agri; regionum ]

2. übtr

Begrenzung, Abgrenzung; Urteil [ aurium nach dem Gehör ]

3. RHET

Schluss einer Periode, rhythmische Klausel

inter-minor <minārī> nicht klass.

1. (m. A. C. I.)

(an)drohen

2.

unter Drohungen untersagen
interminātus a, um; Part. Perf pass.
untersagt, versagt [ cibus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina