Latein » Deutsch

tondeō <tondēre, totondī, tōnsum>

1.

(ab)scheren [ capillum alcis; barbam; oves ]

2.

tondēre u. mediopass. tondērī
sich scheren lassen

3. poet; nachkl.

(ab)mähen [ prata ]; abpflücken [ violas manu ]; abweiden, abfressen [ campum; gramen ]
beschneiden
arbos tonsa comam (griech. Akk)
rund geschnitten

4. poet

berauben [ alqm auro ]

Phoebas <adis> f Ov.

Priesterin des Phöbus (Kassandra)

tōnsa <ae> f poet

Ruder

tōnsus1

P. P. P. v. tondeo

Siehe auch: tondeō

tondeō <tondēre, totondī, tōnsum>

1.

(ab)scheren [ capillum alcis; barbam; oves ]

2.

tondēre u. mediopass. tondērī
sich scheren lassen

3. poet; nachkl.

(ab)mähen [ prata ]; abpflücken [ violas manu ]; abweiden, abfressen [ campum; gramen ]
beschneiden
arbos tonsa comam (griech. Akk)
rund geschnitten

4. poet

berauben [ alqm auro ]

tonus <ī> m (griech. Fw.)

1. nachkl.

Ton
Klang

2.

Ton der Farbe, Glanz

3. nachkl.

Donner

4. mlt.

Wortlaut

tōnsūra <ae> f (tondeo)

1.

das Scheren, Abscheren, die Schur

2. Plin.

das Beschneiden (der Bäume)

3. mlt.

Tonsur

tonitrus <ūs> m, tonitruum <ī> nt (tono)

Donner(schlag)

tōnsilis <e> (tondeo) nachkl.

beschnitten [ silvae; nemora ]

tonsorātus <a, um> (tondeo) spätlat

geschoren

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina