Latein » Deutsch

Sampsiceramus <ī> m

1.

syr. Fürst, den Pompeius überwand

2.

bei Cic. scherzhaft v. Pompeius

valēscō <valēscere, valuī, –> (Incoh. v. valeo)

stark werden, erstarken, zunehmen

valentulus <a, um>

Demin. v. valens Plaut.

stark, kräftig

Siehe auch: valēns

valēns <Gen. entis> (valeo)

1.

stark, kräftig [ iuvenis; bestia; übtr tunica dicke ]

2.

wirkungs-, eindrucksvoll, wirksam [ carmina; dialecticus ]

3.

gesund, wohlauf, munter [ sensus ]

4. (v. Personen u. Sachen)

mächtig, einflussreich [ oppidum; opibus; argumentum triftig ]

I . valētūdinārius <a, um> (valetudo) vor- u. nachkl. ADJ

kränklich

II . valētūdinārius <ī> (valetudo) vor- u. nachkl. SUBST m

der Kränkelnde, Kranke, Patient

ē-valēscō <ēvalēscere, ēvaluī, –> poet; nachkl.

1.

erstarken, (an)wachsen, zunehmen

2.

zur Geltung gelangen

3. Perf

vermögen, im Stande sein (m. Infin)

alēscō <alēscere, – –> (alo) vorkl; poet

heranwachsen, gedeihen

calēscō <calēscere, caluī, –> (Incoh. v. caleo)

1.

warm o. heiß werden

2. (v. Leidenschaft u. v. Liebe)

erglühen, entbrennen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina