Latein » Deutsch

venditiō <ōnis> f (vendo)

1.

Verkauf; Versteigerung [ bonorum ]

2. im Pl Plin. meton.

verkaufte Güter

venditor <ōris> m (vendo)

Verkäufer
venditor übtr
Verschacherer, Verhandler (gegen Bestechung) [ dignitatis vestrae ]

venditō <venditāre> (Frequ. v. vendo)

1.

feilbieten, verkaufen wollen, zum Verkauf anbieten [ merces; Tusculanum; necessaria funeribus ]

2.

verschachern, (geg. Bestechung) etw. aushandeln [ itinerum spatia et castrorum munitiones; pacem pretio; sese sich f. Geld preisgeben, f. Geld zu haben sein ]

3.

anpreisen, (an)empfehlen, aufdrängen [ operam suam alci; se alci sich b. jmdm. einzuschmeicheln suchen ]

venditātor <ōris> m (vendito) nachkl.

Prahler (mit etw.: Gen)

venditātiō <ōnis> f (vendito)

das Anpreisen, Prahlerei

vendibilis <e> (vendo)

1.

leicht verkäuflich [ fundus; merx ]

2. übtr

beliebt [ orator; oratio ]

Menedēmus <ī> m

1.

Philosoph aus Eretria, Schüler Platos

2.

athen. Rhetor um 100 v. Chr.

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina