Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „mäandern“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der·ạn·der1 <-s, ->

1. KUNST

der·ạn·der2 <-(s)>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Es handelt sich sowohl um runde als auch viereckige Labyrinthe, die in figürlich einer Swastika, einem Rutenbündel, oder Mäandern ähneln.
de.wikipedia.org
Der Name des Gymnasiums bezieht sich auf seine Lage im Tal der Schmutter, die in weniger als 100 Metern Entfernung nordwestlich der Schule in natürlichen Mäandern fließt.
de.wikipedia.org
Das äußere Mauerwerk ist dekorativ verziert mit Mäandern, Flechtmustern und Cloisonné.
de.wikipedia.org
In der breiten Talsenke befinden sich größere Sumpfgebiete, welche die Versoix, deren Gefälle jetzt weniger als 0,1 % beträgt, mit zahlreichen Mäandern durchquert.
de.wikipedia.org
Die Ziegelsteine sind zu Mustern angeordnet, wie etwa Bögen, Haken, Mäandern, Radkreuzen und Flügelrädern.
de.wikipedia.org
Das Wasser fließt gemächlich in weiten Mäandern dahin.
de.wikipedia.org
Gleich danach öffnet sich die Talflur zu einem anfangs nur etwa 50 Meter breiten Wiesenstreifen, durch den der Bach in leichten Mäandern zieht.
de.wikipedia.org
Oberhalb Tiels verblieb die Linge trotz Abdämmung bis heute ein relativ naturnahes Gewässer mit Mäandern und Überschwemmungsflächen.
de.wikipedia.org
Beide Bachläufe vereinigen sich am Ende der Wiese, wobei der Fischergraben in jüngerer Zeit mit Strömungslenkern und Mäandern ausgebaut wurde.
de.wikipedia.org
Außerhalb der Siedlungsbereiche finden sich noch naturnähere Abschnitte mit Mäandern und Uferbegleitgehölzen (insbesondere Weiden, Erlen, Gewöhnliche Traubenkirschen und vereinzelte Kopfweiden).
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"mäandern" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский