Englisch » Deutsch

Übersetzungen für „kak“ im Englisch » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Englisch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

.

Terms designating indirect relatives of the preceding generation (i.e. siblings of parents) also belong to the early loans and most likely stem from Persian – kak / bibi 'uncle' / 'aunt'.

romaniprojekt.uni-graz.at

.

Die Bezeichnungen für indirekt Verwandte der ersten vorhergehenden Generation, für die Geschwister der Eltern, gehören ebenfalls zu den frühen Entlehnungen und stammen höchstwahrscheinlich aus dem Persischen – kak / bibi 'Onkel' / 'Tante'.

romaniprojekt.uni-graz.at

PANTO ® WGK Complete feed for young poultry breeding and fattening geese, fattening ducks ; suitable for ducks, geese, turkey and pullets 3mm Pellet 25 kg Sack

PANTO® KAK Complete feed for chicken breeding suitable for chicks, turkey hens, goslings and ducklings 2mm Pellet 25 kg Sack

PANTO® HMK Complete feed for chicken /broiler and fattening turkey hens without Cocci 3mm Pellet 25 kg Sack

www.ibeka.com

-enten ; geeignet für Enten, Gänse, Puten und Junghennen 3mm Pellet 25 kg Sack

PANTO® KAK Alleinfutter für die Kükenaufzucht; geeignet für Hühnerküken, Puten- küken, Gänseküken und Entenküken 2mm Pellet 25 kg Sack

PANTO® HMK Alleinfutter für Hähnchen-/ Broiler- und Putenmast ohne Coccis 3mm Pellet 25 kg Sack

www.ibeka.com

Colourbox

The German expression “keine Ahnung” (no idea) is shortened to “Ka aine”, “auf jeden Fall” (at any rate) to “auf jeden” and “kommt auf keinen Fall in Frage” (definitely out of the question) to “kak fik”.

Another way of saving time is to fuse two words together, for example, “hamwa” (haben wir/we have) or “musstu” (musst du/you must).

www.goethe.de

Colourbox

Keine Ahnung wird schnell zu „Ka aine“, „auf jeden Fall“ wird zu „auf jeden“ abgekürzt und „kak fik“ wird verwendet für „kommt auf keinen Fall in Frage“.

Zeit spart auch derjenige, der zwei Wörter zu einem verschmelzen lässt, wie zum Beispiel bei „hamwa“ („haben wir“) oder „musstu“ (“musst du“).

www.goethe.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文