Latein » Deutsch

advolātus <ūs> m (advolo)

das Herbeifliegen

advocātus <ī> m (advoco)

1.

Rechtsbeistand, Rechtsanwalt, Advokat

2.

Beistand, Hilfe

ad-volō <volāre> (ad; in m. Akk.; auch Dat.; selten Akk.)

1.

herbeifliegen [ in agrum ]

2.

herbeieilen, (vom Reiter) herbeisprengen [ ad urbem; rostra ]

advocātiō <ōnis> f (advoco)

1. (Berufung v. Sachverständigen zur gemeinsamen Beratung)

a.

allg.

b.

die Berufung v. Rechtsgelehrten zur Beratung

2.

Beistand v. Rechtskundigen, jur. Beratung

3. (seitdem die advocati zur Kaiserzeit als Prozessführer auftraten)

Prozessführung

4. meton.

die zur Beratung hinzugezogenen Sachverständigen, Ratgeber

5.

Aufschub, Frist (zur Beratung)

involātus <ūs> m (involo)

Flug

automatum <ī> nt (automatus) nachkl.

1.

Automat

2. im Pl

Kunststücke

ad-volvō <volvere, volvī, volūtum>

1. poet; nachkl.

heranwälzen (ad; in m. Akk; Dat) [ robora focis ]

2. (v. Bittenden)

se advolvere o. mediopass.
sich zu Boden werfen, niederfallen (ad; in m. Akk; Dat; selten Akk)

ad-vocō <vocāre>

1.

herbeirufen (wohin? wozu?: in m. Akk; ad) [ alqm in consilium; alqm in auxilium; populum ad contionem ]

2.

(ein)berufen [ contionem populi; senatum ]

3.

anrufen [ deum; deos testes die Götter als Zeugen anrufen ]

4. JUR

a. (z. Zt. der Republik)

Sachverständige, bes. Rechtsgelehrte, zur Beratung berufen, hinzuziehen;

b. (zur Kaiserzeit)

einen Rechtsanwalt suchen, nehmen

5.

unterstützen, trösten [ languentes ]

6.

zu Hilfe nehmen, anwenden, gebrauchen [ secretas artes; omnia arma alles als W. gebrauchen ]

advorsus delalaag-arch.-s

→ adversus

Siehe auch: adversus

I . adversus2, adversum (erstarrter Nom. bzw. Akk. des P. P. P. v. adverto) ADV

II . adversus2, adversum (erstarrter Nom. bzw. Akk. des P. P. P. v. adverto) PRÄP Präp b. Akk

1.

(in Richtung) gegen, auf … zu, nach … hin [ montem ]

2.

gegen, im Widerspruch mit [ legem; senatus consultum ]

3.

gegenüber [ aedes publicas ]

4.

im Vergleich mit

sublatum

1. → sublatus

2. → suffero

Siehe auch: suf-ferō

suf-ferō <sufferre, sustulī, sublātum> (sub)

1. Plaut.

darunter halten

2. nachkl.

aufrecht halten

3. übtr

ertragen, aushalten, erdulden [ vulnera; sitim; poenam; multam; pro alcis peccatis supplicium ]

tabulātum <ī> nt (tabulatus)

1. nachkl.

Bretterboden, Gebälk, Gerüst-,

2.

tabulatum meton.
Stockwerk, Etage
tabulata sequi übtr Verg.
v. Ast zu Ast aufsteigen

foliātum <ī> nt (foliatus)

unguentum nachkl.

(aus den Blättern der Narde, einer indischen Pflanze, gewonnenes) Parfüm

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina