Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

الْبَاب
boat
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Boot <-[e]s, -e> [bo:t] SUBST nt
Boot
Boot
tub ugs
Boot (Segelboot)
Boot (Ruderboot)
Boot fahren
Wendungen:
alle in einem [o. im gleichen] Boot sitzen ugs
U-Boot [ˈu:bo:t] SUBST nt
U-Boot
U-Boot
sub ugs
U-Boot-Stütz·punkt <-(e)s, -e> SUBST m
U-Boot-Krieg <-(e)s, -e> SUBST m
U-Boot-Krieg
Atom-U-Boot <-(e)s, -e> SUBST nt
Atom-U-Boot
boo·ten [ˈbu:tn̩] VERB trans COMPUT
etw booten
to boot up trennb sth
Boo·ten [ˈbu:tn̩] SUBST nt COMPUT
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
U-Boot nt
Atom-U-Boot nt <-(e)s, -e>
U-Boot nt
Präsens
ichboote
dubootest
er/sie/esbootet
wirbooten
ihrbootet
siebooten
Präteritum
ichbootete
dubootetest
er/sie/esbootete
wirbooteten
ihrbootetet
siebooteten
Perfekt
ichhabegebootet
duhastgebootet
er/sie/eshatgebootet
wirhabengebootet
ihrhabtgebootet
siehabengebootet
Plusquamperfekt
ichhattegebootet
duhattestgebootet
er/sie/eshattegebootet
wirhattengebootet
ihrhattetgebootet
siehattengebootet
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Am Nordende der Insel befindet sich ein ehemaliger U-Boot-Stützpunkt.
de.wikipedia.org
Nach dem Verlust der nordfranzösischen U-Boot-Stützpunkte, wurden in erster Linie die U-Boote der großen U-Boot-Typen dieser Flottille zugeteilt.
de.wikipedia.org
So sollte ein Einsatz für die Kriegsmarine beispielsweise als fliegender U-Boot-Stützpunkt erfolgen.
de.wikipedia.org
Eine weitere Methode war die Verlegung von Seeminen in den Zufahrten der U-Boot-Stützpunkte.
de.wikipedia.org
Zudem kursierten Gerüchte über einen (geplanten) U-Boot-Stützpunkt.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Neue verbesserte Boote für die lokale Fischerei.
[...]
www.giz.de
[...]
New improved boats for local fishing.
[...]
[...]
In einem Boot – wie Malaysia und Deutschland den Fischfang im Indischen Ozean unterstützen
[...]
www.giz.de
[...]
In the same boat – how Malaysia and Germany are promoting fishing in the Indian Ocean
[...]
[...]
Vorteil dessen gegenüber dem weitaus bekannteren Captain Morgan Cruises ( oft Gutscheine vom Veranstalter ) ist, dass er wegen des kleineren Bootes viel tiefer in die Seitenarme hineinfahren kann.
[...]
www.ronny-pannasch.de
[...]
The advantage of that one compared to the more well-known Captain Morgan Cruises ( mostly you get a voucher for that one from your tour operator where you had booked your holiday ), that the smaller boats can go deeper into the creeks.
[...]
[...]
Nicht das Außen des Boots ist in diesem Fall für die Bedrohung verantwortlich, sondern die ungleiche Gewichtsverteilung zwischen Bug und Heck, d.h. zwischen den großen Drei und den übrigen Mitgliedsstaaten.
[...]
www.demokratiezentrum.org
[...]
Nothing outside the boat is in this case responsible for the threat but rather the uneven weight distribution between bow and stern, i.e., between the big Three and the rest of the member states.
[...]
[...]
Der Skipper muss das Boot richtig steuern, auch rückwärts auf den Fisch zu, wobei er bei jeder Kursänderung den drillenden Angler in einer möglichst günstigen Position zum Fisch halten muss, sonst ist der Kampf beendet, bevor er richtig begonnen hat.
[...]
de.mimi.hu
[...]
The skipper must the boat properly control and backward on the fish, which he has held with each course change the drill angler in a favorable position for Fish, otherwise the battle is over before it has begun.
[...]