Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

الوُدّيّة
crockery
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Ge·schirr <-[e]s, -e> [gəˈʃɪr] SUBST nt
1. Geschirr kein Pl (Haushaltsgefäße):
Geschirr
crockery no Pl
Geschirr
das benutzte Geschirr
feuerfestes Geschirr
2. Geschirr (Service):
Geschirr
das gute Geschirr
3. Geschirr (Riemenzeug):
Geschirr
einem Tier Geschirr anlegen
einem Tier Geschirr anlegen
feuerfestes Geschirr
das Geschirr abspülen
das Geschirr abspülen
Brit a. to wash up
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Geschirr nt <-(e)s> kein pl
Geschirr nt <-(e)s> kein pl
das Geschirr kein pl
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Höher im Ansehen als solche Vasen stand metallenes Geschirr, vor allem natürlich aus Edelmetall.
de.wikipedia.org
Selbst das königliche Tafelgeschirr wurde von Silber zu Zinn vereinfacht und schließlich blechernes Geschirr verwendet.
de.wikipedia.org
Es handelte sich um einen Betrieb, der hochwertiges Pferde-Geschirr und Zaumzeug sowie ab 1867 Sättel für Pferde herstellte, die heute noch immer verkauft werden.
de.wikipedia.org
Ein Warenaufzug transportiert Speisen und Geschirr zwischen den beiden Ebenen.
de.wikipedia.org
Die vorhandenen Zunftordnungen erlaubten nur die Herstellung von einfachem Geschirr mit rotem Scherben, die die Neuankömmlinge zu umgehen suchten.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die Komfort Zimmer mit Kitchenette sind in angenehmen Farben gehalten, verbinden ein wohnliches Ambiente mit der Zweckmäßigkeit eines Apartment-Hotels und verfügen über eine Küche, die mit Kochplatten, Kühlschrank, Spüle, Töpfe, Geschirr, Besteck, Wasserkocher und Mikrowelle ausgestattet sind
[...]
www.apartment-hotel.de
The comfort rooms with kitchenette are maintained in pleasant colors, combine a homely atmosphere with the convenience of an apartment hotel and have a kitchen equipped with a stove, refrigerator, sink, pots and pans, crockery, cutlery, kettle and microwave.
[...]
[...]
Kühlschrank mit Gefrierschrank , Kaffeemaschine , Wasserkocher , Microwelle , Toaster , Glaskeramik Herd , Geschirr , Besteck , Gläser ,…benso erreichbar wie Restaurant,Cafe,Drogerie,Apotheke,Supermarkt,Banke…Diese Wohnung steht zwischen den Straßenbahnstationen Kliebergasse und Blechturmgasse wie auch die S-Bahn .
[...]
www.kurzzeitmiete.at
[...]
fridge with freezer, coffee maker, kettle, microwave, toaster, ceramic hob, crockery, cutlery, glasses,…applies as well for restaurant, cafe, drugstore, pharmacy, supermarket, banks…This property is situated between the tram stops and Kliebergasse Blechturmgasse as well as the S-Bahn.
[...]
[...]
- Wöchentliche Reinigung des Apartments am Samstag - Endreinigung - Wöchentlicher Wechsel der Bettwäsche am Samstag - Wöchentlicher Wechsel der Handtücher am Samstag - Küchenausstattung Töpfe und Geschirr - Betriebskosten Strom, Wasser, Gas - Privater Parkplatz - Umsatzsteuer Ausstattung der Apartments bei der Ankunft Bei Ihrer Ankunft ist die folgende Grundausstattung vorhanden:
[...]
ferienwohnung-gaestezimmer.de
[...]
- Weekly cleaning of apartment on Saturday - cleaning - weekly change of bedlinen on Saturday - weekly change of towels on Saturday - kitchen equipment and crockery pots - operating costs, electricity, water, gas - Private parking - VAT equipment of the apartments on arrival Upon arrival, the following basic equipment available:
[...]
[...]
Dass Sie nicht auf die Schweizer Berge steigen müssen, um das geschützte Edelweiss zu bestaunen, haben wir es für Sie auf dieses handgedrehte Geschirr von Hand malen lassen.
[...]
www.heimatwerk.ch
[...]
So that you do not have to climb Swiss mountains to marvel at the protected Edelweiss, we have had it painted on this crockery for you.
[...]
[...]
„Verbraucherinnen und Verbraucher sollten Geschirr und Küchenutensilien aus Melaminharz daher nicht zum Braten, Kochen und zum Erhitzen von Lebensmitteln in der Mikrowelle verwenden“, rät Professor Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des BfR.
www.bfr.bund.de
[...]
"Consumers should, therefore, not use crockery and kitchen utensils made of melamine resin for frying, cooking and for heating of foods in a microwave oven", is the advice given by Professor Dr. Dr. Andreas Hensel, President of BfR.