Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Zorn
anger
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Zorn <-[e]s> [tsɔrn] SUBST m kein Pl
Zorn
Zorn
Zorn
wrath liter
der Zorn Gottes
einen Zorn auf jdn haben
im Zorn
in anger [or a rage]
verrauchen Zorn, Ärger
jds Zorn beschwichtigen
to calm [or soothe] [or form appease] sb's anger
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Zorn m <-(e)s>
to raise [or arouse] sb's ire
Zorn m <-(e)s>
to fuel sb's wrath [or the wrath of sb]
jds Zorn schüren geh
to incur sb's wrath [or the wrath of sb]
Zorn m <-(e)s>
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die Feuchtigkeit im Teig siedet blitzartig und bläht den Reis auf.
de.wikipedia.org
Das Segel ist blau und gebläht dargestellt sowie mit einer goldenen Lilie geziert.
de.wikipedia.org
Die Tiere flachen ihre Körper ab und blähen den Kehlsack auf.
de.wikipedia.org
Bestimmte lettige Massen blähen sich durch das Berühren mit Wasser auf und zerstören auch neuen Ausbau.
de.wikipedia.org
Der Raumanzug blähte sich im Weltraum mehr als erwartet auf und machte Bewegungen und die Rückkehr in das Raumschiff fast unmöglich.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Petrus denkt zu unüberlegt und spontan, möchte im Augenblick retten, was zu retten ist und seinen Zorn verdeutlichen.
[...]
www.immanuel.at
[...]
Peter thinks too spontaneously and with too little depth - he would like to save whatever can be saved in the present moment, and make his anger plain.
[...]
[...]
"O Herr," antwortete der Schneider freudig, "ich habe ihn im Zorne hinab auf die Erde nach einem alten Weibe geworfen, das ich bei der Wäsche zwei Schleier stehlen sah."
www.grimmstories.com
[...]
"Oh, Lord," answered the tailor joyously, "I threw it in my anger down to earth at an old woman whom I saw stealing two veils at the washing."
[...]
11 Klugheit macht den Mann langsam zum Zorn, und es ist seine Ehre, dass er Verfehlung übersehen kann.
[...]
www.bibleserver.com
[...]
11 Good sense makes one slow to anger, and it is his glory to overlook an offense.
[...]
[...]
Welche Rolle spielen religiöse Überzeugungen und Bewältigungsmechanismen bei der Deutung und dem Umgang mit dem Zorn?
[...]
www.uni-augsburg.de
[...]
Which roles do religious convictions and mechanisms of coping with anger play in interpreting and dealing with anger?
[...]
[...]
Zorn und Zornkontrolle im antiken Judentum und frühen Christentum.
[...]
www.uni-augsburg.de
[...]
Anger and control of anger in antique Judaism and early Christianity.
[...]