Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Brest
deported
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch

ab·ge·scho·ben VERB

abgeschoben Part Perf v. abschieben

I. ab|schie·ben unreg VERB trans +haben

1. abschieben (ausweisen):

2. abschieben (abwälzen):

etw auf jdn abschieben
to pass sth on to sb

3. abschieben (abrücken):

etw von etw Dat abschieben
to push [or move] [or ugs shove] sth away from sth

II. ab|schie·ben unreg VERB intr +sein sl

go on, get lost [or out of here] ! ugs

I. ab|schie·ben unreg VERB trans +haben

1. abschieben (ausweisen):

2. abschieben (abwälzen):

etw auf jdn abschieben
to pass sth on to sb

3. abschieben (abrücken):

etw von etw Dat abschieben
to push [or move] [or ugs shove] sth away from sth

II. ab|schie·ben unreg VERB intr +sein sl

go on, get lost [or out of here] ! ugs
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
to shunt sth
jdn abschieben ugs

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

etw von etw Dat abschieben
to push [or move] [or ugs shove] sth away from sth

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Die nach außen abgeschobenen Korkzellen sterben ab, da sie kein Wasser mehr durch die Markstrahlen bekommen.
de.wikipedia.org
Diese Tätigkeit besaß unter den Ärzten damals das geringste Ansehen und wurde traditionell auf die jüngsten Kollegen abgeschoben.
de.wikipedia.org
Eiszeitlich vergletscherte Partien weisen einige steile Karwände oder Stellen mit wiederholt abgeschobenen Blockschuttdecken auf.
de.wikipedia.org
Erst nach dem Mauerbau wird er wieder freigelassen und in den Westen abgeschoben.
de.wikipedia.org
Im Zuge von Forstarbeiten (Wegebau) wurde Anfang 2013 der Wallfuß der Westseite bis zu einer Höhe von einem Meter abgeschoben.
de.wikipedia.org

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Wenn der Asylantrag abgelehnt wird und sie aber nicht abgeschoben werden, müssen sie normalerweise die Schule verlassen bzw. die Lehre abbrechen und können auch nicht legal arbeiten.
[...]
www.nadir.org
[...]
If the petition for asylum is rejected but the children have not been deported, they must normally leave school or break off their training, and also cannot legally work or be employed.
[...]
[...]
"Ich ging am Anfang davon aus, dass ich, im Falle der Festnahme, nach einer kurzen Zeit abgeschoben werde."
www.hpwt.de
[...]
"At the beginning I thought that, in the case of an arrest, they would deport me after a short time."

"abgeschoben" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"abgeschoben" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern