Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

огонь
container
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
Be·häl·ter <-s, -> SUBST m
Behälter
Behälter
einen Behälter/ein Glas givrieren
etw durchsickern lassen Behälter
to leak [sth]
einen Behälter über jdm [o. jdn]/etw ausleeren
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Behälter m <-s, ->
Behälter m <-s, ->
Behälter m <-s, ->
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Quellen und Wasseradern führen jedoch nur periodisch Wasser, und Zisternen waren in Trockenperioden rasch ausgeleert.
de.wikipedia.org
Evakuierung oder Evakuation (‚ausleeren‘) ist die „Räumung eines Gebietes von Menschen“.
de.wikipedia.org
Als er nach der Person fragt, die keinen Pass besitzt, bekommt er eine Tüte gereicht, die er in seiner Mütze ausleert.
de.wikipedia.org
Im europäischen Mittelalter wurden Nachttöpfe auf die Gasse ausgeleert.
de.wikipedia.org
Inzwischen steht fest, dass über das Boot Brandbeschleuniger ausgeleert und die Batterie kurzgeschlossen wurde.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Flüssigkeiten, die im Handgepäck in die Kabine mitgeführt werden, wie Getränke, Zahnpasta, kosmetische Cremes oder Gel, müssen in einem transparenten Plastikbeutel - mit einem Volumen von maximal 1 Liter - verpackt sein und kein Behälter darf mehr als 100 ml Flüssigkeit enthalten.
[...]
europa.eu
[...]
Liquids carried in the aircraft cabin such as drinks, toothpaste, cosmetic creams or gels must be carried in a transparent plastic bag - maximum capacity 1 litre - and no container may hold more than 100 ml.
[...]
[...]
Genial einfach – einfach genial In Industrie, Landwirtschaft oder Kommunen stellt die sachgerechte Lagerung und Verarbeitung von Feststoffen und Flüssigkeiten höchste Ansprüche an die Behälter - insbesondere wenn es sich dabei um problematische oder aggressive Stoffe handelt.
[...]
www.lipp-system.de
[...]
ingeniously simple and simply ingenious In industry, agriculture and communities, the proper storage and processing of solids and liquids places extremely demanding requirements on the containers - especially where problematical or aggressive substances are concerned.
[...]
[...]
Genial einfach – einfach genial In Industrie, Landwirtschaft oder Kommunen stellt die sachgerechte Lagerung und Verarbeitung von Feststoffen und Flüssigkeiten höchste Ansprüche an die Behälter - insbesondere wenn es sich dabei um problematische oder aggressive Stoffe handelt.
[...]
www.lipp-system.de
[...]
Lipp builds tanks and containers: ingeniously simple and simply ingenious In industry, agriculture and communities, the proper storage and processing of solids and liquids places extremely demanding requirements on the containers - especially where problematical or aggressive substances are concerned.
[...]
[...]
Im Bereich Anorganika (Säuren, Laugen und Feststoffe) mischen wir auf neun unterschiedlichen Behältern mit einem Fassungsvermögen von 3-14m³ saure, neutrale und alkalische, flüssige und viskose Rezepturbestandteile um zum Beispiel Reiniger, Tensidmischungen, Kühlsolen, usw. herzustellen.
[...]
www.julius-hoesch.de
[...]
In the inorganics (acids, alkalis and solids) sector, we mix acid, neutral and alkaline, liquid and viscous formulation components in nine different containers with capacities ranging from 3-14m³ for producing for example cleaning agents, surfactant mixtures, cooling brines, etc.
[...]
[...]
Der "table top filter" reinigt das Wasser nicht nur sondern ermöglicht durch seinen einzigartigen Behälter mit Wasserhahn das Aufbewahren des Trinkwassers, was zu besserer Hygiene und Gesundheit führt.
www.myclimate.org
[...]
The table top filter not only purifies water but at the same time, through its unique storage container with dispenser, enables safe water storage contributing to improved sanitation and hygiene.