Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

lhôpital
slanted
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. nei·gen [ˈnaign̩] VERB refl
1. neigen (sich beugen):
sich Akk zu jdm neigen
to lean over to sb
sich Akk nach hinten/vorne/rechts/links/zur Seite neigen
to lean backwards/forwards/to the right/left/side
2. neigen (schräg abfallen):
etw neigt sich
sth slopes [or inclines]
3. neigen geh (sich niederbeugen):
neigen
to bow down
die Tannenzweige neigten sich [tief] zur Erde
the pine branches bowed [low] to the ground
4. neigen (kippen):
sich Akk neigen
to tilt
II. nei·gen [ˈnaign̩] VERB trans
1. neigen (beugen):
etw neigen
to bend sth
den Oberkörper leicht nach vorne geneigt
his/her torso [or upper body] slightly bent forwards
2. neigen geh (kippen):
etw neigen
to tilt sth
III. nei·gen [ˈnaign̩] VERB intr
1. neigen (anfällig für etw sein):
zu etw Dat neigen
to be prone [or susceptible] to sth
2. neigen (tendieren):
zu etw Dat neigen
to tend [or have a tendency] to sth
du neigst zu Übertreibungen
you tend to exaggerate
dazu neigen, etw zu tun
to be inclined [or tend] [or have a tendency] to do sth
ich neige zu der Ansicht, dass ...
I tend [or lean] towards the view that ...
ge·neigt ADJ geh
geneigt
kind
geneigt
friendly
jdm geneigt sein
to be well [or favourably] [or Am favorably] disposed towards sb
geneigt sein, etw zu tun
to be inclined to do sth
sich Akk jdm geneigt zeigen
to show sb kindness
zu Überreaktionen neigen
to tend to overreact
zur Völlerei neigen
to have a tendency for gluttony
zu Fettansatz neigen
to tend to put on weight [easily]
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
slanted
geneigt
slanted handwriting
geneigte Handschrift
cant
geneigte Fläche
cant
sich Akk neigen [o. auf die Seite legen]
backhanded writing
nach links geneigte Schrift
unapologetic
zu keiner Entschuldigung geneigt
to tend to [or towards] sth
zu etw Dat neigen [o. tendieren]
I tend to think he's right
ich bin dazu geneigt, ihm recht zu geben
geneigte Ebene
inclined plane
Präsens
ichneigemich
duneigstdich
er/sie/esneigtsich
wirneigenuns
ihrneigteuch
sieneigensich
Präteritum
ichneigtemich
duneigtestdich
er/sie/esneigtesich
wirneigtenuns
ihrneigteteuch
sieneigtensich
Perfekt
ichhabemichgeneigt
duhastdichgeneigt
er/sie/eshatsichgeneigt
wirhabenunsgeneigt
ihrhabteuchgeneigt
siehabensichgeneigt
Plusquamperfekt
ichhattemichgeneigt
duhattestdichgeneigt
er/sie/eshattesichgeneigt
wirhattenunsgeneigt
ihrhatteteuchgeneigt
siehattensichgeneigt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Mit scharfsinnigem Geist ausgestattet, neigte er zu boshaft satirischer Kritik und hatte die Begabung, Schwächen anderer ohne Hemmung aufzudecken.
de.wikipedia.org
Die große Zeit des Krippenbaus neigte sich ihrem Ende zu.
de.wikipedia.org
Die Kurzgeschichten sind im Vergleich zu den Romanen häufig ironischer angelegt und neigen weniger zu theologischen Fragestellungen.
de.wikipedia.org
Das Führungsrad neigte des Öfteren dazu, aus der Schiene zu springen.
de.wikipedia.org
Jungvögel neigen jedoch zu ausgeprägter Dismigration und legen dann teils mehrere hundert Kilometer zurück, bis sie sich in einer anderen Kolonie niederlassen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Das Gebiet erstreckt sich über 20.000 qm, neigt sich sanft zum Meer und grenzt an einen weißen Sandstrand.
[...]
www.camping.it
[...]
The extended land of 20.000 sqm slopes gently down to the sea and confines with a delicate white-sanded beach.
[...]
[...]
Erhöht sich der Druck gegen den Balgen, so steigt der Hebel; verkleinert sich der Druck gegen den Balgen, so neigt sich der Hebel.
[...]
vonrohr-arca.nl
[...]
If the pressure on the bellows increases, the lever rises; if the pressure on the bellows decreases, the lever inclines.
[...]
[...]
Dunkel und unaussprechlich fühlen wir uns bewegt – ein ernstes Antlitz seh ich froh erschrocken, das sanft und andachtsvoll sich zu mir neigt, und unter unendlich verschlungenen Locken der Mutter liebe Jugend zeigt.
novalis.autorenverzeichnis.de
[...]
Darkly and inexpressibly are we moved: joy-startled, I see a grave countenance that, tender and worshipful, inclines toward me, and, amid manifold entangled locks, reveals the youthful loveliness of the Mother.