

- getragen
- solemn
- ein getragenes Tempo
- a stately tempo
- getragen
- second-hand
- jdn/etw tragen
- to carry [or take] sb/sth
- einen Brief zur Post tragen
- to take a letter to the post office
- übtr das Auto wurde aus der Kurve getragen
- the car went off the bend
- vom Wasser/Wind getragen
- carried by water/[the] wind
- etw tragen
- to hold sth
- er trug den rechten Arm in der Schlinge
- he had his right arm in a sling
- der Ast trägt dich nicht
- the branch won't take your weight
- die Schwimmweste wird dich tragen
- the life jacket will hold you up
- etw bei sich Dat tragen
- to carry [or have] sth on [or with] one
- er trug eine Pistole bei sich
- he had a gun on him
- er trug eine Pistole bei sich
- he carried a gun
- etw tragen Kleidung, Schmuck
- to wear sth
- man trägt wieder Hüte
- hats are in fashion again
- getragene Kleider
- second-hand fashion [or clothes]
- getragene Kleider (abgelegt)
- cast-offs
- eine Prothese tragen
- to have false teeth
- etw tragen
- to have sth
- wie trägt sie jetzt ihre Haare?
- how is she wearing her hair now?
- einen Bart tragen
- to have a beard
- das Haar lang/kurz tragen
- to have long/short hair
- etw tragen
- to produce [or bear] sth
- der Acker trägt viel Weizen
- the field produces a good crop of wheat
- der Acker trägt viel Weizen (in dieser Saison)
- the field is full of wheat
- Früchte tragen a. übtr
- to bear fruit
- der Baum trägt viele Früchte
- the tree produces a good crop of fruit
- der Baum trägt viele Früchte (in dieser Saison)
- the tree is full of fruit
- der Birnbaum trägt dieses Jahr nur wenige Früchte
- the pear tree has only grown a few fruits this year
- gut/wenig tragen Baum
- to produce a good/poor crop
- gut/wenig tragen Feld
- to produce a good/poor yield
- Zinsen tragen
- to yield interest
- ein Kind tragen
- to be carrying a baby
- etw tragen
- to bear sth
- schweres Leid tragen
- to endure great suffering
- das Schicksal tragen
- to bear fate
- etw tragen
- to bear sth
- die Versicherung wird den Schaden tragen
- the insurance will pay for the damage
- die Folgen tragen
- to bear [or be responsible for] the consequences
- die Kosten tragen
- to bear [or carry] the costs
- das Risiko tragen
- to bear [or take] the risk
- die Schuld/Verantwortung tragen
- to take the blame/responsibility
- er trägt die Schuld
- he is to blame
- etw tragen
- to support [or maintain] sth
- eine Schule tragen
- to support a school
- etw tragen
- to bear [or have] sth
- der Brief trägt das Datum vom ...
- the letter is dated ...
- ein Etikett tragen
- to have a label
- ein Siegel/eine Unterschrift tragen
- to bear [or carry] a seal/a signature
- einen Titel tragen
- to have [or bear] a title
- er trägt einen Doktortitel
- he has a PhD
- schwer zu tragen haben
- to have a lot to carry
- wir hatten schwer zu tragen
- we were heavily laden
- an etw Dat schwer zu tragen haben übtr
- to have a heavy cross to bear with sth
- tragen
- to crop
- tragen
- to produce a crop
- gut/schlecht tragen
- to crop well/badly
- gut/schlecht tragen
- to produce a good/bad crop
- gut/schlecht tragen (in dieser Saison)
- to have a good/bad crop
- der Baum trägt gut
- the tree produces a good crop
- der Baum trägt gut (in dieser Saison)
- the tree has a lot of fruit on it
- tragen
- to be pregnant [or carrying young]
- eine tragende Sau/Kuh
- a pregnant sow/cow
- tragen
- to take weight
- das Eis trägt noch nicht
- the ice is not yet thick enough to skate/walk on
- tragen
- to wear
- sie trägt lieber kurz
- she likes to wear short clothes
- man trägt wieder lang
- long skirts are in fashion again
- etw zum Tragen bringen
- to bring sth to bear
- zum Tragen kommen
- to come into effect
- sich Akk leicht/schwer tragen
- to be light/heavy to carry
- schwere Lasten tragen sich besser auf dem Rücken
- it is better to carry heavy loads on one's back
- sich Akk tragen
- to wear
- die Hose trägt sich angenehm
- the pants are comfortable
- der Stoff trägt sich sehr angenehm
- the material is pleasant to wear
- tragen
- to dress
- sie trägt sich nach der letzten Mode
- she's dressed in the latest fashion
- sich Akk mit der Absicht [o. dem Gedanken] tragen, etw zu tun
- to contemplate the idea of doing sth
- sie trägt sich mit dem Gedanken, nach Australien auszuwandern
- she is contemplating [the idea of] emigrating to Australia
- sich Akk tragen
- to pay for itself
- sich Akk tragen
- to be self-supporting
- die Organisation trägt sich selbst
- the organisation is self-supporting
- jdn/etw tragen
- to carry [or take] sb/sth
- einen Brief zur Post tragen
- to take a letter to the post office
- übtr das Auto wurde aus der Kurve getragen
- the car went off the bend
- vom Wasser/Wind getragen
- carried by water/[the] wind
- etw tragen
- to hold sth
- er trug den rechten Arm in der Schlinge
- he had his right arm in a sling
- der Ast trägt dich nicht
- the branch won't take your weight
- die Schwimmweste wird dich tragen
- the life jacket will hold you up
- etw bei sich Dat tragen
- to carry [or have] sth on [or with] one
- er trug eine Pistole bei sich
- he had a gun on him
- er trug eine Pistole bei sich
- he carried a gun
- etw tragen Kleidung, Schmuck
- to wear sth
- man trägt wieder Hüte
- hats are in fashion again
- getragene Kleider
- second-hand fashion [or clothes]
- getragene Kleider (abgelegt)
- cast-offs
- eine Prothese tragen
- to have false teeth
- etw tragen
- to have sth
- wie trägt sie jetzt ihre Haare?
- how is she wearing her hair now?
- einen Bart tragen
- to have a beard
- das Haar lang/kurz tragen
- to have long/short hair
- etw tragen
- to produce [or bear] sth
- der Acker trägt viel Weizen
- the field produces a good crop of wheat
- der Acker trägt viel Weizen (in dieser Saison)
- the field is full of wheat
- Früchte tragen a. übtr
- to bear fruit
- der Baum trägt viele Früchte
- the tree produces a good crop of fruit
- der Baum trägt viele Früchte (in dieser Saison)
- the tree is full of fruit
- der Birnbaum trägt dieses Jahr nur wenige Früchte
- the pear tree has only grown a few fruits this year
- gut/wenig tragen Baum
- to produce a good/poor crop
- gut/wenig tragen Feld
- to produce a good/poor yield
- Zinsen tragen
- to yield interest
- ein Kind tragen
- to be carrying a baby
- etw tragen
- to bear sth
- schweres Leid tragen
- to endure great suffering
- das Schicksal tragen
- to bear fate
- etw tragen
- to bear sth
- die Versicherung wird den Schaden tragen
- the insurance will pay for the damage
- die Folgen tragen
- to bear [or be responsible for] the consequences
- die Kosten tragen
- to bear [or carry] the costs
- das Risiko tragen
- to bear [or take] the risk
- die Schuld/Verantwortung tragen
- to take the blame/responsibility
- er trägt die Schuld
- he is to blame
- etw tragen
- to support [or maintain] sth
- eine Schule tragen
- to support a school
- etw tragen
- to bear [or have] sth
- der Brief trägt das Datum vom ...
- the letter is dated ...
- ein Etikett tragen
- to have a label
- ein Siegel/eine Unterschrift tragen
- to bear [or carry] a seal/a signature
- einen Titel tragen
- to have [or bear] a title
- er trägt einen Doktortitel
- he has a PhD
- schwer zu tragen haben
- to have a lot to carry
- wir hatten schwer zu tragen
- we were heavily laden
- an etw Dat schwer zu tragen haben übtr
- to have a heavy cross to bear with sth
- tragen
- to crop
- tragen
- to produce a crop
- gut/schlecht tragen
- to crop well/badly
- gut/schlecht tragen
- to produce a good/bad crop
- gut/schlecht tragen (in dieser Saison)
- to have a good/bad crop
- der Baum trägt gut
- the tree produces a good crop
- der Baum trägt gut (in dieser Saison)
- the tree has a lot of fruit on it
- tragen
- to be pregnant [or carrying young]
- eine tragende Sau/Kuh
- a pregnant sow/cow
- tragen
- to take weight
- das Eis trägt noch nicht
- the ice is not yet thick enough to skate/walk on
- tragen
- to wear
- sie trägt lieber kurz
- she likes to wear short clothes
- man trägt wieder lang
- long skirts are in fashion again
- etw zum Tragen bringen
- to bring sth to bear
- zum Tragen kommen
- to come into effect
- sich Akk leicht/schwer tragen
- to be light/heavy to carry
- schwere Lasten tragen sich besser auf dem Rücken
- it is better to carry heavy loads on one's back
- sich Akk tragen
- to wear
- die Hose trägt sich angenehm
- the pants are comfortable
- der Stoff trägt sich sehr angenehm
- the material is pleasant to wear
- tragen
- to dress
- sie trägt sich nach der letzten Mode
- she's dressed in the latest fashion
- sich Akk mit der Absicht [o. dem Gedanken] tragen, etw zu tun
- to contemplate the idea of doing sth
- sie trägt sich mit dem Gedanken, nach Australien auszuwandern
- she is contemplating [the idea of] emigrating to Australia
- sich Akk tragen
- to pay for itself
- sich Akk tragen
- to be self-supporting
- die Organisation trägt sich selbst
- the organisation is self-supporting
- Sorge um +Akk
- worry for
- das ist meine geringste Sorge
- that's the least of my worries
- eine große Sorge
- a serious worry
- Sorgen mit sich Dat herumtragen
- to be worried
- Sorgen mit sich Dat herumtragen
- to be weighed down with problems
- jdn in Sorge versetzen
- to worry sb
- Sorgen haben
- to have problems
- ständig/nur/nichts als Sorgen [mit jdm/etw] haben
- to have constant/nothing but trouble [with sb/sth]
- in Sorge sein[, dass ...]
- to be worried [that ...]
- jdm Sorgen machen [o. bereiten]
- to cause sb a lot of worry
- jdm Sorgen machen [o. bereiten]
- to worry sb
- es macht jdm Sorgen, dass ...
- it worries sb that ...
- dass ..., macht mir Sorgen
- it worries me that ...
- dass ..., macht mir Sorgen
- [the fact] that ... worries me
- sich Dat [wegen einer S. Gen/einer Person] Sorgen machen
- to worry [about sb/sth]
- wir haben uns solche Sorgen gemacht!
- we were so worried
- machen Sie sich deswegen keine Sorgen!
- don't worry about that
- sei/seien Sie ohne Sorge! geh
- do not fear liter [or worry]
- mit Sorge
- with concern
- du hast/ihr habt Sorgen!, Sorgen hast du/habt ihr! iron ugs
- you call that worries [or problems] ? ugs iron
- du hast/ihr habt Sorgen!, Sorgen hast du/habt ihr! iron ugs
- you think you've got troubles [or problems] ! iron ugs
- deine Sorgen möchte ich haben! iron ugs
- I wish I had your problems! iron ugs
- [keine] Sorge haben, dass/ob/wie ...
- [not] to be worried that/as to whether/as to how ...
- lassen Sie das meine Sorge sein!
- let me worry about that
- für etw Akk Sorge tragen geh
- to attend [or see] to sth
- für etw Akk Sorge tragen geh
- to take care of sth
- dafür Sorge tragen, dass ... geh
- to see to it [or to ensure] that ...
- keine Sorge! ugs
- don't [you] worry
- eine Sorge weniger
- one less thing to worry about
- diese Sorge bist du los!
- you're rid of that worry
- Sorge
- care
- die elterliche Sorge ausüben
- to exercise parental care and custody
- Kreuz
- cross
- jdn ans Kreuz schlagen
- to nail sb to the cross
- jdn ans Kreuz schlagen
- to crucify sb
- Kreuz
- crucifix
- das Eiserne Kreuz
- the Iron Cross
- das Rote Kreuz
- the Red Cross
- das Kreuz nehmen
- to embark on a crusade
- Kreuz
- cross
- Kreuz
- cross
- ein Kreuz schlagen [o. machen]
- to cross oneself
- ein Kreuz schlagen [o. machen]
- to make the sign of the cross
- über[s] Kreuz
- crosswise
- Kreuz
- lower back
- es im Kreuz haben ugs
- to have back trouble
- eine Frau aufs Kreuz legen sl
- to lay a woman
- Kreuz ugs
- intersection
- Kreuz
- clubs Pl
- Kreuz
- sharp
- fast [o. beinahe] aufs Kreuz fallen
- to be flabbergasted
- zu Kreuze kriechen
- to eat humble pie ugs
- jdn aufs Kreuz legen ugs
- to fool sb
- mit jdm über Kreuz liegen
- to be on bad terms [or at daggers drawn] with sb
- drei Kreuze machen ugs
- to be so relieved
- sein Kreuz auf sich Akk nehmen geh
- to take up one's cross
- ein Kreuz hinter jdm schlagen [o. machen] ugs
- to be glad when sb has left
- ein Kreuz hinter jdm schlagen [o. machen] ugs
- to bid sb good riddance
- ein Kreuz mit jdm/etw sein ugs
- to be a constant bother with sb/sth ugs
- das Kreuz des Südens
- the Southern Cross
- sein Kreuz [geduldig] tragen geh
- to bear one's cross


- sidearm
- an der Seite getragene Waffe
- Eton crop
- Bubikopf m (von Frauen in den Zwanzigerjahren getragene Kurzhaarfrisur)
- health maintenance organization
- eine in der Regel vom Arbeitgeber getragene, preisgünstige Krankenversicherung mit begrenzter Ärzteauswahl
- HMO
- eine in der Regel vom Arbeitgeber getragene, preisgünstige Krankenversicherung mit begrenzter Ärzteauswahl
- languorous music
- getragen
- to wear earrings
- Ohrringe tragen
- to be jackbooted
- Schaftstiefel tragen
- to be blinkered (horse)
- Scheuklappen tragen
- defray
- tragen
- carry dust
- Staub mit sich tragen
Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?
Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.