Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

hypothetischen
slow
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. lang·sam [ˈlaŋza:m] ADJ
1. langsam (nicht schnell):
langsam
2. langsam (allmählich):
langsam
II. lang·sam [ˈlaŋza:m] ADV
1. langsam (nicht schnell):
langsam
immer [schön] langsam!
immer [schön] langsam!
langsam, langsam! ugs
langsam, langsam! ugs
2. langsam ugs (allmählich):
langsam
Wendungen:
langsam, aber sicher
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
etw [so langsam] satthaben ugs
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Nur langsam gelingt es ihr, ihre Erlebnisse zu verarbeiten.
de.wikipedia.org
Dort lebt er in langsam fließenden und oft durch verrottende Vegetation teefarbenen kleinen Urwaldgewässern.
de.wikipedia.org
Langsam jedoch lernt er von seinen Bekanntschaften und passt sich ihnen an.
de.wikipedia.org
Doch im Finale wurde erstaunlich langsam gelaufen; bei der 800-Meter-Zwischenzeit waren die Männer sogar langsamer als die Frauen.
de.wikipedia.org
Seit 1871 wird ein langsamer, aber stetiger Bevölkerungsrückgang verzeichnet, von 76 auf heute nur noch Einwohner (Stand).
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Der Anteil der unter der Armutsgrenze lebenden Haushalte ging zwar von fast die Hälfte auf etwas mehr als ein Drittel (2004) zurück, doch auf dem Land sank die Zahl der Armen deutlich langsamer als in den Städten.
[...]
www.giz.de
[...]
Although the share of households living below the poverty line fell from almost half to a little more than one-third (2004), the number of poor in rural areas sank at a distinctly slower rate than in the cities.
[...]
[...]
Wenn die 16jährige Laura, nach einem Jahr in Deutschland, nach Linz zurückkehrt, Musik auflegt, und in einem langsamen, wiegenden Schwenk das Territorium ihres Zimmers zurückerobert.
[...]
www.sixpackfilm.com
[...]
And then, there are suddenly touchingly beautiful moments, such as when 16-year-old Laura, back in Linz after a year in Germany, puts on some music and reclaims the territory of her bedroom in a slow, swaying pan.
[...]
[...]
Vor allen das Treppen steigen sollte erwähnt sein, denn wenn man z. B. in einem ganz langsamen gemütlichen Treppengehtempo 180 Stufen am Tag zurücklegt, dann ist alles was darüber hinausgeht selbst für eine Person im dritten Lebensjahrzehnt einen Trainingseffekt.
[...]
www.nar.uni-heidelberg.de
[...]
If you climb 180 stairs a day in a slow, comfortable manner, then everything above that causes a training effect, even for a person in the third phase of life.
[...]
[...]
Von ihm geht gleichsam eine weite und langsame kreisende Bewegung aus, in die alle Figuren miteinbezogen werden.
[...]
mv.vatican.va
[...]
It starts a wide slow rotary movement in which all the figures are involved.
[...]
[...]
zwei Magnetometer, mit denen das permanente Magnetfeld und seine langsamen Veränderungen gemessen werden konnten (Experimente 2 und 3);
[...]
www.ieap.uni-kiel.de
[...]
two magnetometers to measure the permanent magnetic field and its slow changes (experiments 2 and 3);
[...]