Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

umschlagen
to turn down something
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. um|schla·gen1 <schlägt um, schlug um, umgeschlagen> [ˈʊmʃla:gn̩] unreg VERB trans +haben (wenden)
etw umschlagen (Kragen, Ohrenklappe)
to turn down sth trennb
etw umschlagen (Ärmelaufschlag)
to turn up sth trennb
II. um|schla·gen1 <schlägt um, schlug um, umgeschlagen> [ˈʊmʃla:gn̩] unreg VERB intr +sein METEO
umschlagen (Wechseln der Wetterlage)
um|schla·gen2 <schlägt um, schlug um, umgeschlagen> [ˈʊmʃla:gn̩] VERB trans unreg WIRTSCH
etw umschlagen (umladen)
Um·schla·gen <-s> [ˈʊmʃla:gn̩] SUBST nt kein Pl TYPO
ins Gegenteil umschlagen
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Umschlagen nt <-s>
to turn down sth
in etw Akk umschlagen
umschlagen <schlägt um, schlug um, umgeschlagen>
Präsens
ichschlageum
duschlägstum
er/sie/esschlägtum
wirschlagenum
ihrschlagtum
sieschlagenum
Präteritum
ichschlugum
duschlugstum
er/sie/esschlugum
wirschlugenum
ihrschlugtum
sieschlugenum
Perfekt
ichhabeumgeschlagen
duhastumgeschlagen
er/sie/eshatumgeschlagen
wirhabenumgeschlagen
ihrhabtumgeschlagen
siehabenumgeschlagen
Plusquamperfekt
ichhatteumgeschlagen
duhattestumgeschlagen
er/sie/eshatteumgeschlagen
wirhattenumgeschlagen
ihrhattetumgeschlagen
siehattenumgeschlagen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Die anfänglich hohen Erwartungen erfüllten sich nicht, im Gegenteil, es verringerten sich die ursprünglich 420 Betriebe auf etwa 65 im Jahr 2000.
de.wikipedia.org
Im Gegenteil, die Phantasie wird dazu angeregt, die fehlenden Stellen zu ersetzen.
de.wikipedia.org
Im Gegenteil würde ein gezielter Schuss mit hoher Sicherheit gezieltes Gegenfeuer auf ihn ziehen.
de.wikipedia.org
Im Gegenteil, sie kennen die Schwächen ihrer Opfer sogar sehr genau.
de.wikipedia.org
Trotzdem behauptete man gegenüber Bundestag und Medien das Gegenteil.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Leider hat kurz vor dem Polarkreis das Wetter umgeschlagen, Regen bei Temperaturen um 2°C.
[...]
www.coyotetrips.de
[...]
Right before the Arctic Circle the weather changed to rain and temperatures of about 2°C (36°F).
[...]
[...]
Durch die Veröffentlichung der neuen Charlie Hebdo Ausgabe, auf deren Titelseite Mohammed abgebildet war, schlug diese Betroffenheit jedoch auch in Verärgerung um.
[...]
www.kas.de
[...]
However, with the publishing of the new edition of Charlie Hebdo, that depicts Mohammed on its front cover, this consternation changed into anger.
[...]
[...]
Bitte beachten Sie, dass der Höhenweg teils in hochalpinem Gelände verläuft, wo das Wetter sehr schnell umschlagen kann und man mitunter auch im Sommer mit tiefen Temperaturen und gegebenenfalls auch mit Schnee rechnen muss.
[...]
www.ischgl.com
[...]
Please be aware that the High Route runs in part in high Alpine terrain where the weather can change very quickly and occasionally even in the summer months low temperatures, and even snow, has to be reckoned with.
[...]
[...]
„ Schon bei Rousseau lässt sich beobachten, dass die Moral totaler Transparenz notwendig in Tyrannei umschlägt. “
www.litrix.de
[...]
“ Even in Rousseau, we can observe that the ethic of total transparency suddenly changes into tyranny as a matter of necessity."
[...]
„Schon bei Rousseau lässt sich beobachten, dass die Moral totaler Transparenz notwendig in Tyrannei umschlägt.“
www.litrix.de
[...]
“Even in Rousseau, we can observe that the ethic of total transparency suddenly changes into tyranny as a matter of necessity."