Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Greifen
attraper

I. greifen <griff, gegriffen> [ˈgraɪfən] VERB trans

1. greifen (nehmen, ergreifen, fangen):

greifen

2. greifen ugs (schnappen):

sich Dat jdn/etw greifen
s'emparer de qn/qc ugs

3. greifen MUS:

greifen (Akkord)

Wendungen:

zum Greifen nahe

II. greifen <griff, gegriffen> [ˈgraɪfən] VERB intr

1. greifen:

nach etw greifen
in/hinter etw Akk greifen
über/hinter sich Akk greifen

2. greifen (benutzen):

zu neuen Methoden greifen
zum Alkohol greifen

3. greifen TECH:

greifen Zahnrad:
greifen Reifen, Sohlen:

4. greifen (Wirkung haben):

die Maßnahmen greifen
die Maßnahmen greifen zu kurz/greifen nicht

Wendungen:

um sich greifen Krankheit, Feuer, Unsitte:

Greif <-[e]s [o. -en], -e[n]> SUBST m MYTH

Präsens
ichgreife
dugreifst
er/sie/esgreift
wirgreifen
ihrgreift
siegreifen
Präteritum
ichgriff
dugriffst
er/sie/esgriff
wirgriffen
ihrgrifft
siegriffen
Perfekt
ichhabegegriffen
duhastgegriffen
er/sie/eshatgegriffen
wirhabengegriffen
ihrhabtgegriffen
siehabengegriffen
Plusquamperfekt
ichhattegegriffen
duhattestgegriffen
er/sie/eshattegegriffen
wirhattengegriffen
ihrhattetgegriffen
siehattengegriffen

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Der Greif stutzte, setzte den Buben am Waldrand ab und folgte den ängstlichen Schreien zurück zu seinem Nest, während Mutter und Kind nachhause eilten.
de.wikipedia.org
Auf diese Weise wurden angsteinflößende, verstörende Phänomene für den Verstand be-greif-bar und kategorisierbar – mithin verloren sie viel von ihrer Bedrohlichkeit.
de.wikipedia.org
Links in Blau ein goldener Greif, einen kleinen goldenen Kahn mit eingespitztem, von Gold und Schwarz geteiltem Fähnlein an goldenem Schaft geneigt tragend.
de.wikipedia.org
Er bekam zügig Schlagseite, konnte nicht gehalten werden und ging 22.50 Uhr nach zwei Torpedofangschüssen durch die Greif unter.
de.wikipedia.org
Das Schiff wurde nach zwei Stunden mit starker Schlagseite aufgegeben und von der Greif mit zwei Torpedos versenkt.
de.wikipedia.org