Nach einem weiteren Hügel folgt nun die S-Kurve, welche den Zug in die anschließende Schlussbremse entlässt.
de.wikipedia.org Die Wieslauterbahn, die das Gemeindegebiet in einer langgezogenen S-Kurve in Nord-Süd-Richtung durchquert, kreuzt unmittelbar nördlich die Straße Im Handschuhteich und überbrückt anschließend die namensgebende Wieslauter.
de.wikipedia.org Die obere Fahrbahnebene wird beidseitig durch mehrere Balkenbrücken ergänzt, die mit der Fachwerkbrücke eine leichte S-Kurve bilden.
de.wikipedia.org Nach Verlassen des Bootes der Rundladestation nähert es sich durch eine nach rechts gerichtete S-Kurve dem ersten Kettenlift, der in den Vulkan führt.
de.wikipedia.org Sie war knapp 0,4 km lang, hatte eine 18,3 m lange Brücke, zwei Bahnübergänge, eine S-Kurve, eine Weiche, ein Abstellgleis und eine Abzweigung.
de.wikipedia.org