Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

steuerlicher
tordre
I. biegen <bog, gebogen> [ˈbiːgən] VERB trans +haben
1. biegen:
biegen
biegen (Zweig, Weidengerte)
jdm den Arm nach hinten biegen
2. biegen GRAM:
biegen A (Adjektiv, Substantiv)
biegen (Verb)
Wendungen:
II. biegen <bog, gebogen> [ˈbiːgən] VERB intr +sein
zu schnell um die Kurve biegen Fahrer, Fahrzeug:
III. biegen <bog, gebogen> [ˈbiːgən] VERB refl +haben
1. biegen:
2. biegen (sich verziehen):
sich biegen Baum:
sich biegen Kerze, Metallstab:
sich biegen Regalbrett:
I. gebogen [gəˈboːgən] VERB
gebogen Part Perf von biegen
II. gebogen [gəˈboːgən] ADJ
gebogen Nase, Schnabel
Präsens
ichbiege
dubiegst
er/sie/esbiegt
wirbiegen
ihrbiegt
siebiegen
Präteritum
ichbog
dubogst
er/sie/esbog
wirbogen
ihrbogt
siebogen
Perfekt
ichhabegebogen
duhastgebogen
er/sie/eshatgebogen
wirhabengebogen
ihrhabtgebogen
siehabengebogen
Plusquamperfekt
ichhattegebogen
duhattestgebogen
er/sie/eshattegebogen
wirhattengebogen
ihrhattetgebogen
siehattengebogen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Der aufwärts gebogene Blütenstand besteht aus zwei bis fünf Zweigen und erreicht eine Länge von bis zu 52 Zentimeter.
de.wikipedia.org
Er ist dick und hart, im jungen Zustand konisch, später unregelmäßig gebogen.
de.wikipedia.org
Die Staubbeutel sind gebogen und rund einen Millimeter lang, der Griffel ist kurz, die Oberlippe der Narbe halbkreisförmig, die Unterlippe kürzer.
de.wikipedia.org
Im Mittelteil der hinteren Flügel erkennt man eine zweite, schwache und zweimal gebogene, schwarze Linie, die vor Erreichen des Flügelrandes endet.
de.wikipedia.org
Auf einer Länge von 15 bis 20 Zentimetern ist der Blütenstand hängend und dann nach oben gebogen.
de.wikipedia.org